Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2019
Hallo Zusammen,
Ganz unspektakulär bei mir
Ich bin der Florian , gute 42 Jahre alt, aus dem schönen Fichtelgebirge...
Video Schnitt überhaubt betreibe ich erst ca ein Jahr,, also eigentlich KEINE Erfahrung.
Dazugekommen bin ich weil ich kleine Youtube Videos zu meinem Hobby erstellen wollte.
Die Wahl der Software viel dann auf Davinci Resolve - Harte Nuss für mich
Damit musste dann auch erst einmal ein neuer PC aufgebaut werden,,,
der 15 Jahre alte hatte da so seine einwände ;-)
Schöne grüße
Florian
Win 10 Pro 1903 - Aktuell
I5 8500
Asrock B360M Pro4 Bios Aktuell
32GB DDR4 2666
GTX 1070 8GB - Treiber Aktuell
240GB M.2 SSD 3.0
512GB SATA SSD
Smartphonefilmer Pixel3 XL
Blutiger Anfänger
Kleine Hobbyvideos für YouTube ^^
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Hallo Florian,
willkommen an Board! Mit DaVinci Resolve hast Du ein NLE-Progrann, das einigens vom PC abverlangt.
Das wichtigste ist eine gute Grafik-Karte,aber soweit ich sehe hast Du dort schone ein gutes Stück. Wenn Du fragen hast, hier gibt es eine Menge von erfahrenen Useren.
Womit filmst Du?
Gruß Peter
__________________________________________________________________________________________________________________________
>>> Meine Ausrüstung: Sony FDH-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Huawei P10, Rollei Actioncam
Schnitt-PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 32 GB RAM, GTX 1070Ti, Samssung SSD 860 Pro + 2 HD mit je 2 TB, eine SSD für Cache, 3 Monitore
NLE: Resolve Studio 16.1, Fusion Studio 16.1; sowie EDIUS Pro 8.53 <<<
__________________________________________________________________________________________________________________________
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2019
Hallo,
Tja das Budget für Hobbys ist knapp :-)
Seit ich so Filmchen mache verwende ich also nur mein Smartphone.
bzw. hatte ich in der Zeit 3 Verschiedene und die Möglichkeit damit Erfahrung zu sammeln
plus noch ein paar Altgeräte wieder aktiviert um etwas mehr Komfort zu haben beim Filmen.
Als sozusagen Hauptkamera wenn man das hier so nennen darf war es ein
google Pixel1 xl , motorolla moto G5s , und im moment ein google Pixel3 xl
immer in verbindung mit den gleichen Altgeräten und Apps ,, aber die
müsste ich jetzt raussuchen..
Von der Qualität würde ich positiv überrascht, so als nicht Profi sage ich mal ;-)
Ich Filme nur in Full HD mit 30Fps,, das ist für meinen Zweck schon mehr als genug.
Ab und zu kurz mit 240fps mit 720p,, aber sehr selten,, nur für effecte..
Ich habe bis zu 20H Filmmaterial was dann zu kurzen 15 bis 3 mal 20 Minuten Filmchen geschnitten wird.
dazu brauche ich dann 2h bis 2 Tage :-)
grüße Florian
Win 10 Pro 1903 - Aktuell
I5 8500
Asrock B360M Pro4 Bios Aktuell
32GB DDR4 2666
GTX 1070 8GB - Treiber Aktuell
240GB M.2 SSD 3.0
512GB SATA SSD
Smartphonefilmer Pixel3 XL
Blutiger Anfänger
Kleine Hobbyvideos für YouTube ^^