Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Multicam-Schnitt
#1
Hallo,
ich habe ein Konzert mit drei Kameras aufgezeichnet: Kamera 1, 2 und 3
Kamera 1 war die Hauptkamera, diese filmte die Totale und hat gleichzeitig mit einem externen Mikrofon den Ton aufgezeichnet (Kamera 2 u. 3 zeichneten den Ton nur mit dem internen Mikro auf).
Die Erstellung des Multicam-Clips mit Hilfe des Sounds hat bestens funktioniert. Allerdings, wenn ich nun zwischen den Kameras hin- und herschalte wird jeweils der Ton der aktiven Kamera verwendet. Dies ist nicht erwünscht.

Kann ich es ohne Umwege schaffen, dass im Schnitt nur der Ton der Kamera 1 verwendet wird? Hat hier jemand diesbezüglich Erfahrung? Danke für eventuelle Hinweise.

Gruß Norbert
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 10 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 19
Zitieren to top
#2
Wenn ich mich richtig erinnere, brauchte ich nur die Tonspuren der Nebenkameras löschen, die Spur der Hauptkamera läuft ja durch, und synchronisiert ist ja alles schon. Probiere es aml aus, aber vielleicht weiß ja jemand noch eine elegantere Lösung.
Dirk
Zitieren to top
#3
Unter dem Vorschaufenster im Multicam–Modus sind drei Knöppe, wo man einstellen kann, ob nur Video, Video und Audio oder nur Audio geschnitten werden. Wenn ich die richtig deute, dürfte sich bei der Auswahl »nur Video« der Schnitt nicht auf den Ton auswirken. Dann könnte man die unerwünschten Töne ja mal probehalber stummschalten und gucken was passiert.
Zitieren to top
#4
Ich zieh mir die Tonspur die ich letzendlich verwenden will imner als sep. Spur in die Arbeitstimline.
Da kann ich dann allle Subspuren in der Multicam Timeline löschen.
Zitieren to top
#5
@nohae
Die einfachste Methode ist, wie in Deinem Beispiel bereits geschehen, die Kamera, die auch den endgültigen Ton liefern soll, an die 1. Stelle setzen, dann die Multicamsequenz bilden. In der Timeline sind 2 Spuren, eine Video und eine Audiospur, jeweils von der 1.Kamera. Jetzt, wie Horst Girtew beschrieben, auf Video umschalten. Jetzt wird nur das Video geschnitten und der Ton der Hauptkamera läuft durch. Falls man eine andere Reihenfolge der Kameras gewählt hat, muss man vor Beginn des Schnitts die Video und Audiospur auf die Hauptcamera umschalten.
Allerdings würde ich vor Beginn des Schnitts prüfen, ob wirklich alle Spuren synchron sind . ( Man kann nie wissen ). Wenn man alle Spuren gleichzeitig mit Ton abspielt, darf es kein Echo geben.
berndhl

Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 , Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DVR free 15.3.1, Edius 8.53Wg
Zitieren to top
#6
Vielen Dank an alle für die Hilfestellung. Problem ist gelöst - ich kann weiterarbeiten.
Offensichtlich habe zu kompliziert gedacht. Die Bedeutung der drei Knöpfe unter dem Vorschaufenster war mir nicht bekannt. Voreingestellt war Bild und Ton schneiden. Daher mein Chaos.
Inzwischen habe ich entdeckt, dass ich die Tonspur auch noch nachträglich ändern hätte können. Rechtsklick auf die Tonspur und dann "Switch Multicam Clip Angle".
Am einfachsten ist es aber, wenn man es so macht, wie "berndhl" oben beschrieben hat.
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 10 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 19
Zitieren to top
#7
habe gerade auf YT dazu ein Tutorial gefunden.
Ich weiß nicht, ob es Dir hilft; verlinke es aber hier
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#8
hallo Uwe & nohae

@ Uwe ... hast du dir das verlinkte Tutorial komplett angesehen?? ...mich überzeugt es eher nicht
wenn ein "german Multicam-Einsteiger" etwas sucht, dann würde ich eher dieses hier nehmen
nicht so sehr weil es deutsch ist, sondern weil es imho für Einsteiger wesentlich besser, mit 3 Cams erklärt wird ....

mit freundlichem Gruß ... Hans [Bild: https://forum.edius.de/wcf/images/smilies/smiley48.gif]
i9-7980XE 18cores/36threads - PCIe-M.2 960 PRO 512GB - PCIe-M.2 970 Pro 1TB - 32GB DDR4-3600 - Zotac GeForce GTX 1080 AMP, 8GB - DeckLink Mini Monitor 4K - Win_10prof - Resolve Studio - Edius 9 + VisTitle
Zitieren to top
#9
Hallo Uwe und Hans,

danke für die Videolinks. Das Tutorial von GamesNotOver ist bereits hier im Forum unter "Forum User auf YouTube mit eigenen Tutorials" verlinkt. Dieses Tutorial eignet sich bestens zum Üben, weil die Orginaldatei mit den im Video verwendeten Clips herunter geladen werden kann.

Freundlich grüßt
Norbert
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 10 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 19
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schnitt auf andere Clips anwenden? proxypunker 3 2.277 17-04-2023, 14:08 14
Letzter Beitrag: nomade
  Unbrauchbare Reste beim Schnitt..... jmueti 4 2.363 19-04-2022, 20:41 20
Letzter Beitrag: jmueti
  Tastenkürzel für einen direkten Schnitt UweJunker 19 10.477 17-01-2021, 12:39 12
Letzter Beitrag: Sorro
  Zweifacher Multicam Schnitt Uwe R. 0 1.021 20-03-2020, 22:11 22
Letzter Beitrag: Uwe R.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste