Beiträge: 74
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2018
Hallo zusammen,
aufgrund einer Folgefrage zu einem meiner letzten Tutorials hab ich am Wochenende noch mal ein weiterführendes Tutorial zum Entfernen von Objekten in Fusion erstellt. Dabei geht es darum wie man ein Objekt im Video entfernen kann, wenn sich die Kamera an sich bewegt und zusätzlich das zu entfernende Objekte zeitweise auch von Personen oder anderen Objekten verdeckt wird. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen hier auch weiter!
[media]https://www.youtube.com/watch?v=nQ53u2xot-8[/media]
Beiträge: 103
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2018
Hallo Heiko!
Danke für dieses sehr gute Praxis-Videotutorial. Die komplexe Materie kommt verständlich und nachvollziehbar herüber. Dennoch bin ich froh, dass ich mir zuvor schon einige Kapitel von der neuesten DVD von DVD Lernkurs "Fusion – Grundlagen und Einführung" ( https://dvd-lernkurs.de/davinci-resolve-...ing-1.html) angesehen habe. Dadurch waren mir schon einige der verwendeten Begriffe geläufig. Genannte DVD kann ich übrigens allen Ein- und Umsteigern in Davinci-Resolve/Fusion sehr empfehlen.
Freue mich auf weitere Praxisvideos.
Grüße Norbert
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 10 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 19
Horst Girtew
Unregistered
…aber was ist, wenn in dem Rucksack wichtige Medikamente waren? Die arme Frau.
Beiträge: 74
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2018
nohae,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/316-Fusion-Teilweise-verdeckte-Objekte-in-Videos-entfernen/?postID=1806#post1806 schrieb:Hallo Heiko!
Danke für dieses sehr gute Praxis-Videotutorial. Die komplexe Materie kommt verständlich und nachvollziehbar herüber. Dennoch bin ich froh, dass ich mir zuvor schon einige Kapitel von der neuesten DVD von DVD Lernkurs "Fusion – Grundlagen und Einführung" (https://dvd-lernkurs.de/davinci-resolve-...ing-1.html) angesehen habe. Dadurch waren mir schon einige der verwendeten Begriffe geläufig. Genannte DVD kann ich übrigens allen Ein- und Umsteigern in Davinci-Resolve/Fusion sehr empfehlen.
Freue mich auf weitere Praxisvideos.
Grüße Norbert Hey danke für dein Feedback! Freut mich, dass dir die Schulung soweit schon mal gut gefällt.
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
tolles Video.
Wenn ich mal an so etwas rangehen sollte, wäre ich theoretisch so vorgegangen.
Schnitt unmittelbar vor und hinter dem Rucksack; bevor die Personen den Rucksack verdecken.
Dann in den Teilstücken mit dem sichtbaren Rucksack diesen entfernen.
So meine Theorie. ?(
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 99
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2019
@Hethfilms: Danke, prima Video. :thumbup:
@Uwe: Geht auch. Wenn ich sowas mache, wähle ich auch meist den Weg. Es wird nur immer schwierig in den Phasen, wo z.B. der Rucksack nicht ganz da, bzw. nicht ganz verdeckt ist. Da muss man trotzdem ordentlich 'keyframen' (denglisch ist geil!).
Da kann die Methode mit den Masken schneller und sauberer sein.
Hatti
Win 10, i7-4790k, 32GB Ram, 256 GB SSD, SATA 2TB, SATA 4TB, NVidia GTX1080 8GB, LG 34" QHD Wide, AOC 24" 1080, Sony FDR-AX700, YI 4K+
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Onkel Hatti,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/316-Fusion-Teilweise-verdeckte-Objekte-in-Videos-entfernen/?postID=1825#post1825 schrieb:Da kann die Methode mit den Masken schneller und sauberer sein.
war in dem Video ja auch eindrucksvoll zu sehen. Die Bedeutung der jeweiligen Maskenerstellung ist mir allerdings noch nicht so geläufig. Ist auch sicher etwas für Fortgeschrittene.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 74
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2018
Danke für euer Feedback, freut mich das es gefällt
In Fusion ist durch die Node Struktur das ganze ja immer ein wenig abstrakter. Am einfachsten kann man sich das ganze in Ebenen vorstellen. Die unterste sichtbare Ebene ist unser Original Video. Darüber haben wir die Effekt Ebene wo wir im Prinzip den weggestempelten Rucksack abbilden. Die Maske auf dieser Ebene dient dazu, dass nur der retuschierte Part zu sehen ist und darunter nach wie vor unser Originalvideo. In der dritten Ebene haben wir dann halt noch mal das Originalvideo, hier aber eben nur den Part, den wir brauchen, um die Retusche zu verdecken, während die Personen vorbeilaufen.
Wer schon mal mit Adobe After Effects oder Photoshop zu tun hatte kennt das Prinzip, denn da wird ja Ebenen basiert gearbeitet und das macht die Sache auch klarer, da man sehen kann welches Element über welchem liegt. Diese visuelle Hilfe ist in Fusion halt nicht direkt verfügbar.
|