Beiträge: 16
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
Heute hat Blackmagic DaVinci Resolve 16 Public Beta 7 herausgegeben, das für eine bessere Wiedergabeleistung in den Edit- und Cut-Arbeitsräumen sorgt, wenn Erfassungs- und Wiedergabegeräte der Typen DeckLink und UltraStudio eingesetzt werden. Überdies wurden die Algorithmen für die Synchronisierung von mehreren Kameraperspektiven optimiert und damit ist nun auch die Synchronisierung von Clips mittels Audio präziser. Im Color-Arbeitsraum ist die Standbildspeicherung nun zuverlässiger und man kann die Farb-Qualifier-Tools ab sofort auch in Clips mit OpenFX und ResolveFX verwenden. Die Public-Beta 7 bringt Support für das Dekodieren von eingebettetem AIFF-Content in AAF-Timelines und verbessert die Handhabung von mehrkanaligen AAC- und QuickTime-Audioclips, sodass nun die korrekte Kanalreihenfolge erkannt wird. Weiterhin werden IMF-Pakete jetzt mit den korrekten Audiometadaten ausgerendert. Bitte senden Sie uns Ihr Feedback zur Betaversion und Fehlermeldungen über die Foren auf der Blackmagic Design Website.
Eine vollständige Liste mit allen Verbesserungen finden Sie auf der Blackmagic Design Website.
DaVinci Resolve 16 Public Beta 7 steht jetzt als kostenloser Download unter http://bmd.link/de/v4MMwu bereit.
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Danke für die Info
Bei mir wird in der Software Vers. 16.0.0.044 (Free) mitgeteilt, dass ich die neueste Vers. bereits nutze. Da scheint es nicht so zu klappen mit dem Check über die SW.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Aber dafür gibt es (jetzt endlich) das Handbuch für Resolve 16; Ausgabe Juli 2019!
Peter
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
wo hast Du das denn gefunden?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Nach der Installation kann man es unter Help aufrufen.
Und es liegt im folgenden Ordner : C:\Program Files\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Documents\DaVinci Resolve.pdf
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
|