Ein Hallo an alle,
da ich hier neu bin, weiß ich nicht, ob ich ich in dieser Rubrik überhaupt richtig bin.
Mein Problem: ich habe Resolve als free-ware runtergeladen und installiert. Aber das Programm läßt sich nicht starten
sondern es benötigt die Datei: api-ms-win-core-synch-i1-2-0.dll. Diese habe ich ebenfalls installiert, nun teilt mir das Programm mit:
"Delete Critical Section" ist nicht vorhanden. So und nun? Ich bitte um Eure Hilfe.
Danke im voraus und einen schönen Tag.
Euer perfo1
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Hallo perfo1,
erst einmal willkommen hier im Forum.
Wo hast Du die Software denn runtergeladen?
Wenn Du den Link hier aus dem Forum nutzt, ist es die richtige Adresse.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Ich tippe mal darauf das die Installation nicht vollständig durchgeführt wurde. Die MS Bibliotheken müssen zwingend installiert werden. Datenbank, Fairligth und die Treiber für Pulte kann man, muss aber nicht. Desweiteren sollte man noch die letzte Version der Desktop Applikation installieren.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 166
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2018
@ perfo1
In dem folgenden Tutorial (in deutsch) wird u.a. ausführlich erklärt, wie man Davinci herunterladen kann und welche Voraussetzungen vorliegen müssen (für Windows). Vielleicht hilfts weiter.
berndhl
[media]https://www.youtube.com/watch?v=uzhgUZ_7vEc[/media]
Horst Girtew
Unregistered
Um welches Betriebssystem handelt es sich denn? Bei Windows wird zum Beispiel Windows 10 – 64 Bit vorausgesetzt.
Guten Morgen,
ein kräftiges Dankeschön an alle die mir ihren Rat gegeben haben. Ich verwende Windows 7, Professional, 64 bits, Rechner: Lenovo X201T, Prozessor: Intel Core i7, L 640,
2,13 GHz. Ich werde heute versuchen die mir gegebenen Tips zu versuchen. Den download habe ich von der Chip-Seite. Selbstverständliche melde ich mich, wenn sich neue Aspekte ergeben.
Jetzt schon ein schönes Wochenende
perfo1
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Hab dazu was gefunden:
Delete OpenCL.dll in the Davinci Resolve install directory. This is a well known long standing issue.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Hallo Holger,
danke für Deinen Tipp, hat aber leider nichts gebracht. Beim Starten meldet Da Vinci Resolve dann: OpenCL.dll fehlt.
Also mein Problem besteht weiterhin.
allen einen schöne Tag
Perfo1
Horst Girtew
Unregistered
Im Blackmagic Forum steht noch die Möglichkeit, die Datei neu zu registrieren und zwar über die Eingabeaufforderung (mit Adminrechten) und dann:
Code: regsvr32 /u api-ms-win-core-synch-l1-2-0.dll
um die Registrierung aufzuheben und danach mit:
Code: regsvr32 /i api-ms-win-core-synch-l1-2-0.dll
um die Datei neu zu registrieren. Sollte aber alles nicht funktionieren, dann soll man Windows auf Windows 10 upgraden, weil Windows 7 nunmal nicht unterstützt wird.
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
DaVinci Resolve 16 Beta7 funktioniert immer noch! :thumbsup:
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
|