Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RAM erhöhen
#1
derzeit nutze ich 32 GB G.Skill SK Hynix Riegel (4x8). Ich möchte nun langsam auf 64 GB erhöhen, da ich auch Fusion komfortabler nutzen möchte.
Nun meine Frage: macht es Sinn erst einmal 2x 16 GB einzubauen und später noch einmal 2x 16GB oder ist es sinnvoller 1x 32 GB und später noch einmal 1x 32 GB einzustöpseln.
Dann wären noch zwei Bänke frei.
Ich hätte die

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL15-15-15-35 (F4-3200C15D-32GVK)
im Auge
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#2
Hallo Uwe,

Laut der Beschreibung von MSI zu deinem Mainboard kannst du maximal nur 64GB verbauen. https://de.msi.com/Motherboard/X470-GAMI...cification
In diesem Fall würde ich auf jeden Fall die Variante mit den 2x16GB Wählen, außerdem verlierst du dadurch nicht die Möglichkeit, die Speicher im Dual-Chanel zu betreiben.
Zitieren to top
#3
Danke für Deinen Beitrag.
Es ist mir bewusst, dass ich max. 64 GB verbauen kann. Lediglich über die Bestückung mache ich mit Gedanken.
Der Hans hat ja div. male darüber beschrieben und auch die CL Daten erwähnt. Allerdings nicht über die Bestückungsmöglichkeiten.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#4
Natürlich könntest du auch einfach nur einen 32GB Riegel einsetzen und hättest damit 8GB mehr als bei der anderen Variante.
Aber der Dual-Channel Modus ist dann nicht mehr möglich, der wird das System zwar nicht unheimlich beschleunigen, aber durch den besseren Speicherdurchsatz wird sich das bei der ein- oder anderen Anwendung bemerkbar machen.
Du hast momentan 4 gleich große Module verbaut und brauchst dir so keine Gedanken darüber machen, wo nun welches Modul gesteckt wird, es passt auf jeden Fall.
Voraussetzung für den Dual-Channel Modus ist nun, dass die zusammengehörigen Module gleich groß sind und das wäre bei nur einem 32GB Modul nicht der Fall.

Könnte z.B. so aussehen:
[attach=1805,none,222][/attach]
Bedenke auch, dass der Speicher nur so schnell ist, wie das langsamste Glied. Soll heißen, idealerweise haben die 8GB Module auch CL 15.
Zitieren to top
#5
Mit neuerem Bios unterstützt Dein Mainboard wohl bis zu 128 GB Ram

https://www.msi.com/Motherboard/X470-GAM...cification

Details aufklappen
Zitieren to top
#6
ui, das Bios flashen? Da werde ich mich wohl nicht so ranwagen.
Wenn, dann würden mir 64 GB b.a.w. reichen.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#7
Rolleyes ok, never change a running System, keine schlechte Wahl.

Ich habe auch immer Bauchschmerzen bei einem Bios Update auf dem Hauptsystem
Zitieren to top
#8
ja, das habe ich bisher noch nicht gemacht und hätte wohl auch ein ungutes Gefühl dabei. Andere sagen aber, dass es kein Problem wäre :S
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#9
Es ist normalerweise auch kein Problem, jedenfalls nicht mehr so wie früher, aber ich bin auch so ein Kandidat, dass wenn es bei 1000 Leuten, aus welchen Gründen auch immer, bei einem mal nicht so funktioniert wie es sollte, dann bin ich das oder es läuft so ab:

Schritt für Schritt Anleitung:

1. Vergleichen sie die Versionsnummer (BliBlaBlub 281-*) – Ich gucke: BliBlaBlub 281-C --- passt

2. Machen sie Schritt 2 - Ich mache Schritt 2 --- funktioniert
3. Machen sie Schritt 3 - Ich mache Schritt 3 --- funktioniert
4. Machen sie Schritt 4 - Ich mache Schritt 4 --- funktioniert
5. Machen sie Schritt 5 - Ich mache Schritt 5 --- funktioniert NICHT
.
.
.
12. Machen sie Schritt 12 Herzlichen Glückwunsch!

ACHTUNG, diese Anleitung gilt für die für die Versionen BliBlaBlub 281-A bis F, außer C. Da darf auf keinen Fall Schritt 5 ausgeführt werden.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#10
@'Uwe
An sich stimmt das ja auch, mein aktuelles System habe ich auch schon geflasht, weil durch das Update Fehler behoben wurden.Ein komisches Gefühl bleibt aber.
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste