hab bisher nur mitgelesen und selber ein wenig geschnitten. Jetzt hab ich eine Frage:
Wenn ich zwei Clips aneinander füge, dann kann ich normalerweise den Übergang einfach ziehen. Siehe Screenshot 1.
Standarduebergang_DaVinci.png (Größe: 14,96 KB / Downloads: 45)
Das geht beim zweiten Projekt (Screenshot 2) nicht mehr.
Standarduebergang_DaVinci2.png (Größe: 7,16 KB / Downloads: 29)
Hab ich irgendwo eine andere Einstellung gewählt? Es sind 2 unterschiedliche Projekte, aber mit der gleichen Cam gemacht.
Was Holger beschrieben hat ist ein normaler Umstand, der bedacht werden muß, wenn man Übergänge verwendet. Das ist kein Fehler, den man irgendwie beheben müßte. Also wenn du zum Beispiel eine weiche Blende verwendest, müssen sich die Bereiche, wo der eine Clip in den Anderen übergeht, ja überlappen.
Wenn zwei Clips "ohne Fleisch" aneinander gefügt sind, kann DaVinci trotzdem einen Übergang erzeugen:
Abspielmarke auf Ende des ersten Clips setzen und mit Rechtsklick Menü für Standard-Übergang aufrufen und gewünschte Länge auswählen.
Siehe beide Bilder!
Andere Methode: Mit Alt + Shift + Maus die Clips übereinander ziehen; damit wird ebenfalls ein Standard-Übergang erzeugt!
Gruß Peter
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Was den der Unterschied auf deinen 2 Bildern.
Bei mir verschwindet der Anfasser auch wenn die Timeline zu klein ist. Vergrößere mal wie in Bild 1 dann sollte dieser auch wieder da sein.
Die Übergänge kann man auf das Ende des Clips setzten, oder am Anfang des folgenden oder eben Mittig.
Alle 3 sehen unterschiedlich aus, das sieht man gut bei Blur.