Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Edit-Stabilization oder Fusion Planar Tracker? Was stabilisiert besser?
#1
Gibt es einen qualitativen Unterschied, ob ich die Stabilisierung mit der im Inspector angebotenen Stabilization im Mode "Translation" durchführe, oder in Fusion mit dem Planar-Tracker und dort den Motion Type auf Translation stelle, eine Motivauswahl festlege usw.

Habe beides mal in einem AB-Vergleich probiert.

Natürlich liefert mir die Fusion-Alternative mehr Optionen, allein schon weil ich das zu trackende Motiv selber mit einer individuellen Umrahmung bestimmen kann.
Schließlich muss ich aber dort dann noch selber mit dem Transform-Tool dafür sorgen, dass das Bild so manuell skaliert wird, dass man keine transparenten Ränder sieht, weil ja zur Korrektur ins Bild reingezoomt werden muss.

Es ist also auf jeden Fall schon mal etwas aufwändiger und daher zeitintensiver aber nach meiner bisherigen Wahrnehmung nicht unbedingt besser "entwackelt" bzw. stabilisiert als mit dem Stabilisierer in der Edit-Page. 

Oder gibt es noch besondere Tricks, die man in der Fusion-Version kennen muss?
DR Studio 20.0 Build 49
Fusion 18.6.4 
Apple Studio Display 27 Zoll
Mac Studio M2 Ultra, 128 GB Ram
Presonus StudioLive 32 SX Mixer 
Canon XF605
Mac OS 15.5
Zitieren to top
#2
Ich vermute, dass BM sowieso die gleichen Algorithmen nutzt – warum sollten sie das Rad nochmal erfinden? Letztlich kommt es darauf an, wie viele Eingriffsmöglichkeiten Du möchtest, was Du ja schon selber festgestellt hast. Außerdem ist die Stabilisierung mit reiner Software stark vom Motiv abhängig, sowie von Bewegungsunschärfe und Rolling Shutter.
Die beste Methode ist zweifellos (abgesehen von mechanischer Stabilisierung bei der Aufnahme) die Erfassung der realen Richtungsänderungen der Kamera per 'Gyro'. Dazu muss man nicht unbedingt eine Kamera mit eingebautem Gyroskop haben, ein mit an die Kamera montiertes Smartphone oder ein Messwertaufnehmer tut's auch, zusammen mit der freien Software Gyroflow.
Schau Die mal dazu meinen Artikel unter "Fachmagazine" an.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.6
- Resolve und Fusion Studio 20.0.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia (im Experimentalbetrieb)
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Stabilization Bug im Edit Tab Tersites75 7 4.484 12-11-2020, 14:26 14
Letzter Beitrag: Tersites75

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste