Beiträge: 963
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2021
Bei alten Aufnahmen mit der SONY HC1 die in manchen Modi auch 6Spur-Audio erzeugt hat haben diese Funktionen in der 18er Version glaube ich, auch nicht funktioniert. Nur bei Stereo. Da ich nur sehr wenige dieser alten Aufnahmen habe und damit eigentlich nicht mehr arbeite habe ich das allerdings nicht weiterverfolgt.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.2.2, Fusion Studio 20.2.2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: May 2021
Die von Johann erwähnten Punkte habe ich alle versucht jedoch ohne Erfolg.
Edius Workgroup X 10.34.10687
Intel Core i9-11900K 3.7 GHz, 64 GB RAM, Niveda GeForce RTX 4070 Ti Super, Windows 11 64bit, HD Vorschaumonitor LG FLATRON M2394D, Philips, Panasonic
DaVinci Resolve 20.2.2 Buld 10 Studio MAGIX Music-Maker 2016 Live, MAGIX Music- Studio 2015, Vasco de Gama 16 HDPro, Aquasoft DiaShow 9.5.12 Ultimate, Adobe Photoshop Elements 2024,
B2000, Sony HDR AX 2000, Sony HXR NX 800, Sony FDR AX 53, Sony HDR-CX730, Davinci Resolve Speed Editor
Beiträge: 778
Themen: 26
Registriert seit: Feb 2019
(26-04-2023, 12:45 12)Videorot schrieb: Die von Johann erwähnten Punkte habe ich alle versucht jedoch ohne Erfolg.
Arbeitest Du mit Resolve 15 oder mit Resolve 15 Studio ??
RESOLVE-20.2.2.0010 Studio ; EDIUS-11.40.18961-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Laut Signatur mit DaVinci Resolve Studio 18.5 (Beta).
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 778
Themen: 26
Registriert seit: Feb 2019
26-04-2023, 21:38 21
(26-04-2023, 20:04 20)Gevatter schrieb: Laut Signatur mit DaVinci Resolve Studio 18.5 (Beta). 
Ihr jungen Leute habt ganz offensichtlich bessere Augen als ich [Bild: https://www.davinci-resolve-forum.de/ima...umbsup.png]
Wieso bei ihm der Voice isolation-Parameter nirgends eingeblendet wird, verstehe ich nicht. Normalweise bin ICH derjenige, den die SW-Probleme lieben und immer regelmäßig besuchen (besser: heimsuchen), deren Behebung mich allerdings geistig auf Trab hält (man gönnt sich ja sonst nix).
kurt
RESOLVE-20.2.2.0010 Studio ; EDIUS-11.40.18961-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 2.086
Themen: 250
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
26-04-2023, 21:59 21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-04-2023, 23:44 23 von UweJunker.)
mal doof gedacht....
hat das evtl. mit der mts Datei zu tun?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, Canon R 7
Das hat, zumindest bei mir, nichts mit MTS Dateien zu tun.
Generell ist es aber so, dass voice-isolation erst angezeigt wird, wenn man in die Timeline klickt.
Beiträge: 778
Themen: 26
Registriert seit: Feb 2019
(26-04-2023, 22:46 22)Nightworker schrieb: Das hat, zumindest bei mir, nichts mit MTS Dateien zu tun.
Generell ist es aber so, dass voice-isolation erst angezeigt wird, wenn man in die Timeline klickt.
Stimmt.
Aber da könnte man eigentlich rasch selbst draufkommen - woher sollte Resolve sonst wissen:
- dass man an einem Audioclip voice-isolation durchführen möchte und
- auf welchem Clip überhaupt.
Insofern handelt es sich bei dieser Funktion doch um eine sehr intuitive.
Es wäre ja für uns ja auch irgendwie hilfreich, wenn man erführe, ob die einzelnen Fragen getestet wurden und welches Ergebnis die Tests brachten.
kurt
RESOLVE-20.2.2.0010 Studio ; EDIUS-11.40.18961-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Also bei mir funktionieren mts-Dateien die von der Canon HF-G 10 noch stammen.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 126
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2022
.mts Dateien, von einem Mitreisenden die mit einer Sony Fotokamera aufgenommen wurden, werden anstandslos mit Voice Isolation und wenn man will Dialogue Leveler bearbeitet.
Und die Menüpunkte bleiben angezeigt.
Was mir noch aufgefallen ist im Fairlight modul (Bild, siehe eingekreist oben rechts). Dort kann man Voice Isolation aktivieren bzw deaktivieren übrigens darunter auch den Dialogue Leveler.
LG Johann
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII Hero WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX 581.57, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD, NAS
Soft:
Win 11 Pro 25H2 26200.6899, DR Studio 20.2.1.0006, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2026, Affinity Photo 2.6.4, Affinity Designer 2.6.4, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.3.2, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
|