Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Youtube und Werbung
#1
Hallo!

Eben habe ich entdeckt, daß vor meinen Videos jetzt von Youtube Werbung geschaltet wird. Ich bin nicht im Monetarisierungsprogramm und möchte es auch nicht sein. Ist das ein neues "Feature" von Youtube?
Ärgerlich ist es außerdem, daß ich mir Werbung ansehen muß wenn ich vom Youtube-Studio aus ein eigenes Video ansehen will.

Kann ich das wieder abschalten?

Ciao
Erwe
Davinci Resolve Studio 20.2
Mac Studio M1 Max
MacOS 26.0 Tahoe
Zitieren to top
#2
Die wollen jetzt mit allen Mitteln Kohle machen, nachdem es ihnen mit dem Ende der Pandemie nicht mehr so gut geht.
Verhindern kannst Du das nur, indem Du ins Premium wechselst. Du wirst irgendwas auch feststellen, dass die Qualität Deiner Videos runtergeschraubt wird, wenn Du nicht Premium hast.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.8.1
- Resolve und Fusion Studio 20.2.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7.1
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (ICC kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#3
Auch die Qualität wird schlechter? Ich muß mal die alten Videos ansehen. 
Premium ist halt schon recht teuer vor allem wenn man bedenkt, daß z.B. Netflix billiger ist, aktuelle Filme bringt und auch werbefrei ist.
YouTube hat für mich nur den Vorteil dass ich meine Filmchen unter der Familie und Freunden zeigen kann ohne zu überlegen welches Endgerät und welche Internetleitung jemand hat.
Davinci Resolve Studio 20.2
Mac Studio M1 Max
MacOS 26.0 Tahoe
Zitieren to top
#4
eine kleine Alternative wäre ja noch Vimeo
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, Canon R 7
Zitieren to top
#5
Das kann ich auch so bestätigen: seit einer ganzen Weile wird vor eigenen Videos irgendwelche Zufallswerbung geschaltet. Ich glaube bei längeren Videos auch schon zwischendurch. Total nervig.
Und die Premiumgebühr ist aus meiner Sicht absurd teuer. Nach dem umsonst-Test-Monat habe ich nicht eine Sekunde lang in Erwägung gezogen das tatsächlich zu kaufen.
Dann lieber weniger Du-Röhre glotzen …
Wg. Qualität: besonders HD Videos sehen wirklich gruselig aus. Hab das Thema mal in einem „Kurzfilm“ verarbeitet:
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=tGNwHSgAXQ8]
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Speed Editor Eizo ColorEdge CG + CS, LG UltraFine
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 20.2.2 Build 10

Storage: TrueNAS | 10GBase-T 8x 16TB
Zitieren to top
#6
Im YT-Forum hält man die Behauptung dass YouTube die Qualität bei älteren Videos mit wenigen Klicks Stück für Stück runter schraubt für eine Lüge.
Weil YouTube das scheinbar nicht offiziell zugibt (oder?).
Z.B. habe ich vor 13 Jahre ein paar Clips der ÖR über das BGE und über die Notwendigkeit des Studium für jeden hoch geladen.
Ohne Zweifel in 720p wie es vom Satelliten kam unverändert.
Das Studium-für-jeden-Video hat nun nach 13 Jahren und 10.905 Aufrufen nur noch 240p.

Ich bin ja davon ausgegangen, dass das nur Videos unter einer bestimmten Anzahl an Aufrufen trifft.
Ist das falsch?
Was ist, wenn ich nun ein oder mehrere richtige Kanäle (nicht nur ein paar ÖR-Clips zum Teilen) mache, und da in UHD hoch lade?
Sind die auch in 5, 7, 10... Jahren auf 240p runter, wenn ich nicht Premium zahle, oder reicht eine bestimmte Anzahl an Views pro Monat?
Bei dem Beispielvideo sind es im Schnitt 70 Views im Monat. 10.905 geteilt durch 13 geteilt durch 12.
Und macht es einen Unterschied, wenn das Material monetarisiert wird?
Sonst müsste ich es immer wieder erneut hoch laden O_o.
Und angefangen mit 8K oder noch höher, eben das Maximum das geht.
Um so mehr Qualitätsminderungsstufen zu haben.
Zitieren to top
#7
Hallo Tobias,
diese Frage werden wir hier im Forum sicherlich schwerlich klären können.
Dein "oder" könnte Dir nur YT selbst beantworten. Frag doch mal nach und berichte dann.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, Canon R 7
Zitieren to top
#8
YouTube kann man nichts fragen.
Außer man ist Creator mit über ich glaube 50.000+ Abonnenten.
Dann bekommt man einen Deutschen Ansprechpartner.
Als normaler Nutzer, oder auch kleiner Creator oder Uploader hat man absolut keinerlei Chance eine Email zu finden, und wenn doch, bekommt man keine Antwort.
Auch für "legal" Dinge gibt es neben der Adresse nur eine Faxnummer.

Ich habe da schon mal wegen Shadow-Banning angefragt. Etwas dass in Deutschland illegal ist.
Aber auch ohne dieses Thema hat man keine Chance eine Antwort zu erhalten.
Zum Einen, weil es keinen offiziellen Kanal gibt, und weil Anfragen an das Rechtsdinge-Fax immer mit einem Hinweis dass es nur für juristische Anfragen (gegen YouTube, gegen Kanalbetreiber...) ist.

Auch das Google-Forum ist da nicht mehr als jedes private Forum.
Da antwortet niemand von Google oder gar YouTube.
Zitieren to top
#9
Arbeiten da etwa noch Menschen oder nur noch A.I.s?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.8.1
- Resolve und Fusion Studio 20.2.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7.1
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (ICC kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#10
(04-08-2023, 10:50 10)Tobias Claren schrieb: Das Studium-für-jeden-Video hat nun nach 13 Jahren und 10.905 Aufrufen nur noch 240p.

Gib mir mal den Link zu dem Video bitte. Ich bin Premium Nutzer und es gibt seit kurzem die Funktion das da dann z.B. steht "720p - Premium"
Hab ich noch nicht allzu oft gesehen aber ich kann das mal prüfen für dich
Win10, AMD Ryzen 7 - 3700X, GeForce 2060 Super, 64 GB RAM, BENQ SW 271
Sony FX 30, Sony A7R2, Sony A6000, Canon 5DIII,
DJI Mavic 3, DJI Avata, DJI Ronin RS3 Pro
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einstellungen für Youtube Shorts saluchoo 4 3.573 21-09-2021, 23:16 23
Letzter Beitrag: saluchoo
  Button mit URL-Link einfügen für Youtube Video mitchandi 4 4.154 11-05-2020, 23:22 23
Letzter Beitrag: mitchandi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste