ich hätte da mal eine Frage...
Ich habe per Mikro div. Texte eingesprochen. Diese sind jedoch in der Lautstärke alle etwas unterschiedlich. Mal zu laut und mal zu leise.
Nun habe ich einige mit dem im Clip befindlichen "Gummiband" entsprechend etwas lauter oder auch leiser gestellt.
Nun meine Frage:
1) wie kann ich alle Audio Clips wieder in den Ausgangszustand versetzen?
-2) oder wie kann ich den Pegel so anpassen, dass alle Clips gleich laut sind?
Das geht doch in DR sicherlich ganz einfach. Mir sind die entsprechenden Begrifflichkeiten jedoch etwas fremd
Entweder mit Compressor bearbeiten oder ab 18.5 den Dialogue Leveler (ebenfalls im Inspector) benutzen.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
02-08-2023, 22:46 22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-08-2023, 22:52 22 von Johann.)
Eine Option könnte noch sein:
In Fairlight sich durch anklicken einen Audioclip von allen auswählen.
Diesen dann wenn er noch nicht so ist wie man will mit dem Volumeregler auf die gewünschte Lautstärke bringen.
Nun mit STRG C nur diesen neu eingestellten audio clip kopieren.
Dann nur noch die zu korrigierenden audioclips, oder auch tracks überkreuzend, markieren.
Mit ALT V wird ein Window eingeblendet in dem man die zu übertragenden Eigenschaften, auch Volume, durch häkchensetzen auswählt,
nun noch ok und alle audiotracks sind exakt gleich zur ersten Einstellung die man vorgenommen hatte.
Das geht auch analog im Editor für videoclips, wenn nur Eigenschaften von einem Clip auf alle oder teilweise übertragen werden sollen, dabei kann man mit Häkchen
auswählen welche Eigenschaften man übertragen will.
LG Johann
Zurücksetzen geht auch Zug um Zug mit Ctrl Z, dabei kann/muss man kontrollieren wie weit man zurück will.
Achtung: wenn dazwischen noch ein oder mehrere andersartige Arbeitsschritte waren sind die natürlich weg.
Wenn nicht und es geht nur um die letzten Arbeitsschritte, dann kann das zurück nehmen ganz schnell gehen.
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX 576.15, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD, NAS
Soft:
Win 11 Pro 24H2 26100.3775, DR Studio 20.0.0b.27, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2025, Affinity Photo 2.6.2, Affinity Designer 2.6.2, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2.18, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
Man muss auch nich dauernd Strg + Z drücken, um zurück zu kommen.
Dafür Hat BM die hilfreiche History eingeführt.
Kann man unter EDIT finden.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
03-08-2023, 11:24 11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-08-2023, 11:29 11 von UweJunker.)
Danke erst einmal für die Antworten.
Über den Inspektor kann ich lediglich immer nur einen Audio Clip per Volume verändern. Dies auch, wenn ich mehrere angewählt habe.
Auch ändert sich im Fairlight Tab nichts, wenn ich über den Dialog Leveler arbeite. Bei den unterschiedlichen Lautstärken, werden diese lediglich entsprechend der vorherrschenden Volume Höhe angepasst.
Ist jedoch alles nicht dramatisch weil es nicht sonderlich viele Texte sind, verstehen wollte ich es aber schon. Das Video ist eh soweit fertig.
03-08-2023, 11:33 11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-08-2023, 11:34 11 von UweJunker.)
ich stelle hier mal einen Screenshot der Audioclips ein. Dort sind die unterschiedlichen Lautstärken, die ich gern alle "on the fly" auf das selbe Niveau stellen wollte, zu sehen.
Ich habe dabei mal etwas übertrieben.
03-08-2023, 11:42 11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-08-2023, 11:51 11 von UweJunker.)
was ich nun rausgefunden habe...über den Inspektor kann ich Volume bei allen Clips dann verändern, solange ich noch nicht bei einem Clip die Lautstärke per Gummiband verändert habe.
Über "Normalize Audio Levels..." scheint die Lautstärke anpassbar zu sein. Dabei müssen mehrere Clips angewählt und dann im Pop up Menü "Independent" angewählt werden.
Aber die Spezis hier wissen das ja vermutlich eh. Vielleicht hilft es ja einem Beginner mal weiter.
Wenn man alle Clips markiert, lässt sich im Inspector alles auf den Ursprungswert zurücksetzen; man muss nicht jeden einzelnen Clip zurücksetzen!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
(03-08-2023, 17:20 17)Gevatter schrieb: Wenn man alle Clips markiert, lässt sich im Inspector alles auf den Ursprungswert zurücksetzen; man muss nicht jeden einzelnen Clip zurücksetzen!
aha, ich habe immer nur auf den Schieberegler >Volume< geschaut. Der war/ist so nicht wählbar. Es funktioniert aber über den globalen Reset- Prima.
• globalen Reset (schon oben genannt)
• auf »Volume« (linkst von Schieberegler) Doppelklick
• alle Audio Clips markieren - auf einen »klick« mit rechter Maustaste - Remove Attributes - und über Audio auswählen
LG
Otmar
-MacStudio
-Ventura
-Davinci Resolve Studio (letzte Version)