Beiträge: 758
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
(17-08-2023, 08:51 8)nomade schrieb: Das hast Du völlig Recht, viele sind ja selber keine Muttersprachler und Google hat dann auch Probleme mit der automatischen Untertitelung.
Wäre mal interessant, einen Clip runter zu laden (mit Downie z. B.) und die Texterkennung von DR drauf los zu lassen…
Das muss ich glatt einmal testen !!!
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 110
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
17-08-2023, 12:06 12
Hab Nomades Idee mal ausprobiert.
Wenn man DR 17 Color ColorManagement als kompletten Clip transscribiert steigt DR 18.5.1 aus und liefert kein Textfile ab.
Schneidet man jedoch das Tutorial in Segmente von z. B. 16 min läßt sich so ein Segment Audiofile/-clip in Text umwandeln.
Was ich noch nicht weiß wie lang dürfen z. Zt. solche "subclips" sein damit man noch Text bekommt.
Oder ist das vom verfügbaren Speicher abhängig.
Johann
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX 576.15, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD, NAS
Soft:
Win 11 Pro 24H2 26100.3775, DR Studio 20.0.0b.27, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2025, Affinity Photo 2.6.2, Affinity Designer 2.6.2, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2.18, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
Beiträge: 639
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Wenn man sich direkt Untertitel erstellen lässt, also über: Timeline >> Create Subtitles From Audio kann man sich die Timeline einfach mit den I/O-Points in Abschnitte einteilen.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL