Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lust auf einen Benchmark?
#91
(07-10-2023, 11:49 11)S t e f a n schrieb: @all
Habe ihr Lust mal Neat Bench noch auszuführen? Das ist ein kostenloses Benchmark Tool, muss nicht installiert werden, von NeatVideo (best noise reduction for digital video)
Geht sehr schnell als Test.
(Später werde ich die Zahlen von nomade Benchmark Test veröffentlichen, bin noch am downloaden)


Bitte diese Vorlage immer kopieren und ergänzen:

--------------------------------------------------------------------------------------------------
S t e f a n

Neat Bench 5
CPU Model: 13th Gen Intel® Core™ i9-13900KF
GPU 1: NVIDIA GeForce RTX 4090 (CUDA): 24563 MB tota

CPU only: 48.2 frames/sec
GPU only: 116 frames/sec

Johann

CPU: AMD 3950X
GPU: Geforce RTX 4090 24GB

CPU only: 17,8 f/s
GPU only: 89,3 f/s

(Bei der Grafikkarte habe ich den maximal möglichen Stromverbrauch um 100 Watt reduziert, da dies nur 3% der Rechenleitung reduziert. Aber auch bei der Intel CPU erkaufen sich die letzten Prozente Rechenleistung mit einem überproportionalen Stromverbrauch. Wenn man das weiß und entsprechend anpasst, spart man in meinem Fall an die 200 Watt Stromverbrauch und damit sind es plötzlich sehr effiziente Chips zwischen Rechenleistung und Verbrauch).

---------------------------------------------------------------------------------------------------


@nomade Danke für deinen Test. Kannst du das bitte noch mit in die Liste einpflegen, so das alle Ergebnisse zentral und einfach zu finden sind  :-) Danke
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX  576.52, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD, NAS
Soft:
Win 11 Pro 24H2 26100.3775, DR Studio 20.0.0.49, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2025, Affinity Photo 2.6.3, Affinity Designer 2.6.3, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2.18, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
Zitieren to top
#92
Hier noch meine Ergebnisse zum Benchmark:

Durchlauf: 1 2 3
HD H265: 6:32 5:21 6:07
UHD H265: 5:42 6:31 5:41
8K H265: framedrop framedrop 25:23

HD DNxHR HQR 10bit 5:30 6:14 6:03
UHD " " " 6:40 6:41 5:47
8K " " " 17:36 nicht 23:19
gemacht
Mein Rechner hat nur 32 GB RAM, i. Vgl. zu anderen, der Fabrictakt ist 1800 MB der RAMtakt wurde gleich eingestellt
und hat tCl 18, tRCD 22, TRAS 42 TRC 64, CR=1Takt

Die framedrops hatte ich bei dem grünen Baum am gleichen frame Nr:3115:
DR Meldung: timeout when waiting for frame 3115 for recording frame dropped.
Keine Ahnung warum. Ich habe für den 3. Durchgang den clip erneut vom Google drive heruntergeladen
und den vorhandenen ersetzt. Danach ergab sich kein erneutes Problem.
Die Ergebnisse zeigen Streuungen und wohl nicht als reproduzierbare Ergebnisse angesehen werden.
Für echte Statistik hatte ich keine Lust. Immerhin zeigen sie aber im Gesamtbild aller wo man etwa angesiedelt ist
mit seiner Kiste.
Nomade danke ich für seine geduldige Unterstützung via PN.
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX  576.52, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD, NAS
Soft:
Win 11 Pro 24H2 26100.3775, DR Studio 20.0.0.49, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2025, Affinity Photo 2.6.3, Affinity Designer 2.6.3, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2.18, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
Zitieren to top
#93
Dir Dank für den Test und die Mühe, mehrere Durchläufe zu testen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#94
-----------------------------------------------------------------------------------------

S t e f a n


Temperaturen und Leistungsaufnahme (Durchschnittswert)

Idle:                                                   DRS Benchmark Test UHD H.265 Master:
CPU                     35C  11 Watt             55C  75 Watt
GPU                     44C  18 Watt             62C  154 Watt
Wassertemperatur 30C                          37C
Gehäuse               37C                          41C
SSD 1                   42C                          48C
SSD 2                   43C                          45C

Hardware: i9-13900KF | 32GB DDR5 | RTX4090 |
Software: Windows 11 Pro | Davinci Resolve Studio 18.6.1

(Mein System hat eine Leistungsbegrenzung für CPU und GPU
und spart so durchschnittlich 200 Watt Strom. Das ist nur
etwas weniger Rechenleistung bei aber deutlich weniger Stromverbrauch.
Die letzten Prozente Rechenleistung kosten bei Intel und Nvidia überproportional viel Strom.
Das lohnt sich meiner Meinung nach nicht und zudem ist es die meiste Zeit so ein lautloser PC.)


HD
H.265 Master ------  7:51
DNxHR HQX 10bit - 6:04

UHD
H.265 Master ------- 7:39
DNxHR HQX 10bit - 6:54

8K
zu wenig Zeit aktuell

-----------------------------------------------------------------------------------------

LennyNero

Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.5.1 Build 6

HD
H.265 Master ---- 7:26
DNxHR HQX 10bit - 4:50

UHD
H.265 Master ---- 6:11
DNxHR HQX 10bit - 6:17

8K
H.265 Master ---- 15:57
DNxHR HQX 10bit - 14:31

------------------------------------------------------------------------------------------

Nightworker

Hardware: MSI Tomahawk B550 | Ryzen 7 5800x | 48GB Ram | RTX4070
Software: Windows 11 Pro 22H2 | Davinci Resolve Studio 18.5

HD
h.265 MP4 ------- 7:25
DNxHR HQX 10bit -- 6:24

UHD
h.265 MP4 ------ 21:05
DNxHR HQX 10bit - 13:25

8K
h.265 MP4 ------ nicht möglich
DNxHR HQX 10bit - nicht möglich

------------------------------------------------------------------------------------------

Kaumzuglauben

Hardware: i7 9700K | 32 GB RAM | GeForce RTX 3060TI | 2TB M.2
Software: Windows 11 Home | Davinci Resolve Studio 18.6

HD
H.265 10bit ----- 19:08
DNxHR HQX 10bit - 29:45

UHD
H.265 10bit ----- 2:11:45
DNxHR HQX 10bit - 1:34:03

8K
Abbruch bei ca. 40% mit GPU Speicherüberlauf

-------------------------------------------------------------------------------------------

nohae

Hardware: Intel i9-10940X | Asus Prime X-299 Deluxe II | 64 GB | NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti
Sofrware: Windows 10 Pro 64-Bit | DaVinci Resolve Studio 18

HD
H.265 ----------- 13:22
DNxHR HQX 10bit - 14:59

UHD
H.265 ----------- 22:08
DNxHR HQX 10bit - 21:22

8K
fehlt

-------------------------------------------------------------------------------------------

ingof

Hardware: i9-9900K | 32 GB |AC 4TB SSD GeForce RTX 3080
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.5.1
HD
H.265 ----------- 29:48

UHD
H.265 ----------- 1:34:52

8K
fehlt

Hardware: i9-9900K | 32 GB |AC 4TB SSD GeForce RTX 3080
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6

HD
(SATA) H.256 ---------------- 21:34
(M.2  ) H.256 ---------------- 23:44
(NAS ) H.256 ---------------- 16:18
(SATA) DNxHR HQX 10bit -
(M.2  ) DNxHR HQX 10bit - 23:50
(NAS ) DNxHR HQX 10bit - 16:64

UHD
H.256 ---------------- 1:06:19 (SATA)

8K fehlt

-------------------------------------------------------------------------------------------
Zitieren to top
#95
(07-10-2023, 15:26 15)Johann schrieb:
(07-10-2023, 11:49 11)S t e f a n schrieb: @all
Habe ihr Lust mal Neat Bench noch auszuführen? Das ist ein kostenloses Benchmark Tool, muss nicht installiert werden, von NeatVideo (best noise reduction for digital video)
Geht sehr schnell als Test.
(Später werde ich die Zahlen von nomade Benchmark Test veröffentlichen, bin noch am downloaden)


Bitte diese Vorlage immer kopieren und ergänzen:

--------------------------------------------------------------------------------------------------
S t e f a n

Neat Bench 5
CPU Model: 13th Gen Intel® Core™ i9-13900KF
GPU 1: NVIDIA GeForce RTX 4090 (CUDA): 24563 MB tota

CPU only: 48.2 frames/sec
GPU only: 116 frames/sec

Johann

CPU: AMD 3950X
GPU: Geforce RTX 4090 24GB

CPU only: 17,8 f/s
GPU only: 89,3 f/s

Nightworker

CPU: Amd Ryzen 7 5800X
GPU: Geforce RTX 4070 12 GB

CPU only: 17,5 f/s
GPU only: 66,2 f/s

(Bei der Grafikkarte habe ich den maximal möglichen Stromverbrauch um 100 Watt reduziert, da dies nur 3% der Rechenleitung reduziert. Aber auch bei der Intel CPU erkaufen sich die letzten Prozente Rechenleistung mit einem überproportionalen Stromverbrauch. Wenn man das weiß und entsprechend anpasst, spart man in meinem Fall an die 200 Watt Stromverbrauch und damit sind es plötzlich sehr effiziente Chips zwischen Rechenleistung und Verbrauch).

---------------------------------------------------------------------------------------------------


@nomade Danke für deinen Test. Kannst du das bitte noch mit in die Liste einpflegen, so das alle Ergebnisse zentral und einfach zu finden sind  :-) Danke
Zitieren to top
#96
Hi,

Neatbench 5

CPU Model: Intel® Core™ i7-9700K CPU @ 3.60GHz
GPU 1: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti (CUDA): 8191 MB total

CPU only (6 cores): 10.3 frames/sec
GPU only (NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti): 37.1 frames/sec
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#97
Danke, Stefan, für die ausführlichen Angaben, insbesondere zu Deinem Fine-Tuning der Leistungsaufnahme.
Das zeigt, dass ein High-End PC System nicht wesentlich mehr Strom schlucken muss als ein Mac Studio, dem es aber trotzdem überlegen ist. Derzeit warte ich noch auf Resultate eines kräftigen Hackintosh, dann haben wir insgesamt einen sehr guten Überblick.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke nomade für diesen Beitrag:
  • S t e f a n
Zitieren to top
#98
CPU Model: AMD Ryzen 7 5800X 8-Core Processor
GPU 1: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti (CUDA): 8191 MB total (7142 MB currently available), using up to 100%

GPU only (NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti): 39.4 frames/sec
Best combination: CPU (9 cores) and GPU (NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti): 41.3 frames/sec

und hier mein zweiter High-End PC Big Grin
CPU Model: AMD Ryzen 7 2700X Eight-Core Processor
GPU 1: AMD Radeon RX 5600 XT (OpenCL): 6128 MB total (6064 MB currently available), using up to 100%

GPU only (AMD Radeon RX 5600 XT): 28.1 frames/sec
Best combination: GPU only (AMD Radeon RX 5600 XT): 28.1 frames/sec
...also ohne CPU
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.06.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.49
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.80), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0.49 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6.3
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#99
Ich habe in meinem "2. High-End PC"  den Ryzen 7 2700x gegen einen Ryzen 7 5800x getauscht.
Vergleich:

       
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.06.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.49
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.80), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0.49 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6.3
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
Sauber!
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste