Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2023
@Markus
Vielen Dank für die Info.
@Peter
Auch Dir vielen Dank. Zu Deiner Frage.
Formate die ich zu 99% verwende.
1280x720, H264 Main L4.0, 25fps, 8bit
1280x720, H264 High L4.1, 24fps, 8bit
1920x1080 H264 High L4.1, 29,97 fps, 8bit
Proxy hab ich eingestellt.
Noicereduction verwende ich wirklich in einem Video das ruckelt.
Ich beobachte das mal in Zukunft jetzt mit der neuen Grafikkarte.
Beiträge: 465
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2022
Also das sind wirklich keine komplizierten Sachen und sollte ruckelfrei laufen. Dafür braucht man eigentlich keine Proxies. Noisereduction ist natürlich so eine Sache. Das läuft bei mir bei UHD-Material mit 3 bis 4 Fps, bei HD, also 1920x1080 müsste ich mal probieren, aber da könnte es auch schon schwierig werden. Da muss man einfach mit leben, dass solche Sachen nicht in Echtzeit laufen. Am besten erst kurz vorm abschließenden Rendern die Nodes mit der Noisereduction aktivieren.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Oder Render in Place dafür benutzen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max