Beiträge: 520
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2022
Hallo,
beim Versuch, meine alten Videos etwas aufzupeppen, bin ich schon beim Import gescheitert. Die Aufnahmen stammen aus einem alten Camcorder und wurden mit einem damals zeitgenössischem Hobby-Schnittprogramm (Pinnacle oder Magix) verarbeitet. Es sind AVI Videos in SD-Auflösung und interlaced. Sie werden auf der Mediapage erst gar nicht angezeigt.
Woran liegt das und was kann man da machen?
MediaInfo liefert folgendes:
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20.1
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Kenne ich, mit älteren Versionen von DVR gab es da immer wieder Probleme.
DVR 18 soll es aber können
https://beginnersapproach.com/davinci-resolve-avi/
Habe ich selbst noch nicht getestet.
Beiträge: 2.604
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2018
Pack mal eine zum Testen in die Wolke.
Schlimmstenfalls musst Du umverpacken.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 955
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2021
Vermutlich handelt es sich um Microsoft AVI Typ1 Dateien. Resolve arbeitet aber nur mit Typ2 Dateien. Die Typ 1 Dateien können verlustlos z.B. mit dem gratis herunterladbaren Programm Canopus DV File Converter in Typ2 umgewandelt werden.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 2.604
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2018
Oder vermutlich auch mit Shutter Encoder.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 520
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2022
Super, vielen Dank für die Tipps - werde ich heute Abend mal alles ausprobieren!
In die Cloud laden möchte ich nicht, da es private Familienaufnahmen sind. Ich könnte einen kleinen Teil rausschneiden, aber womit, ohne das Format zu ändern?
Ich habe es gestern mal durch Handbrake gezogen. Das hat zwar geklappt, aber egal welche Einstellungen ich nehme, das Ergebnis ist hinterher sichtbar schlechter als das ohnehin schon nicht so tolle Original.
Wenn ich mir das Original auf dem windows-eigenen Mediaplayer anschaue, macht der beim live-deinterlacen offensichtlich einen besseren Job als Handbrake.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20.1
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2021
17-11-2023, 17:31 17
(17-11-2023, 10:30 10)Kaumzuglauben schrieb: Super, vielen Dank für die Tipps - werde ich heute Abend mal alles ausprobieren!
In die Cloud laden möchte ich nicht, da es private Familienaufnahmen sind. Ich könnte einen kleinen Teil rausschneiden, aber womit, ohne das Format zu ändern?
Ich habe es gestern mal durch Handbrake gezogen. Das hat zwar geklappt, aber egal welche Einstellungen ich nehme, das Ergebnis ist hinterher sichtbar schlechter als das ohnehin schon nicht so tolle Original.
Wenn ich mir das Original auf dem windows-eigenen Mediaplayer anschaue, macht der beim live-deinterlacen offensichtlich einen besseren Job als Handbrake.
Hallo, vielleicht magst Du Dir diese Seite mal durchlesen: DaVinci Resolve AVI Import (& FIX Issues! 2023 Aktualisiert)
Weiter unten sind Tabellen, was Codecs im AVI-Container betrifft und welche in DR funktionieren. Sehr interessante Seite.
Bei mir wurde es in Firefox ins Deutsche übertragen.
Gruß
Christian
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio 20 ---- RTX Studiotreiber Nvidia 576.02 inkl. DVR 20 Support!!! -
AMD Ryzen 5 1500X - ASUS PRIME B350-PLUS - NVIDIA MSI RTX 3060 12 GB Ventus 2x - Windows 10 Pro (x64) - 32 Gigabyte DDR4-SDRAM Corsair
Hobby's: Fotografieren, Filmen, Bild- & Videobearbung inkl. VFX, SLA & FDM 3D-Drucker & Creator, ExMediengestalter Offsetdruck-59er Jg.
"Ein gentechnischer Westpreuße, der in Bayern lebt."
Beiträge: 520
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2022
Mit dem Shutter Encoder hat es jetzt funktioniert. Der Canopus DV File Converter ist immer mit nichtssagender Fehlermeldung abgebrochen. Mit dem Shutter Encoder habe ich einiges erfolglos ausprobiert - entweder es funktionierte gar nicht oder nur Ton oder nur Bild. Irgendwann habe ich es dann geschafft, auf H-264 zu wandeln. Das Ergebnis war besser als mit Handbrake und dem Original in etwa ebenbürtig. In Davinci habe ich dann auf einer Full HD Timeline Superscale benutzt, aber eine Verbesserung konnte ich beim besten Willen nicht feststellen. Egal, Hauptsache ich habe jetzt ein Format, was auch mein TV abspielen kann.
Danke für eure Unterstützung!
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20.1
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Beiträge: 660
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2021
Ich verwende dafür den Ulead DV Type 1 to DV Type 2 Converter
https://www.videohelp.com/software/DV-Ty...-Converter
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RTX 3060 Ti (580.97), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.1
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 5070 Ti (580.97), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.1 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6.3
S23, S25, Hohem iSteady M6
Folgende 1 Mitglied sagte danke HarryH für diesen Beitrag:1 Mitglied danken HarryH für diesen Beitrag
• Ianus
Beiträge: 520
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2022
(19-11-2023, 16:10 16)HarryH schrieb: Ich verwende dafür den Ulead DV Type 1 to DV Type 2 Converter
https://www.videohelp.com/software/DV-Ty...-Converter
Danke, habe ich soeben gestestet. Leider werden dabei Teile der Tonspur zerstört.
Aber egal, ich gehe den Weg über den Shutter Encoder. Das funktioniert soweit zufriedenstellend.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20.1
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
|