Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach einiger zeit kann ich meine Videos nicht mehr ruckelfrei abspielen
#1
Was mir jetzt aufgefallen ist wenn ich einige Zeit im Edit bin kann ich meine Timeline nicht mehr ruckelfrei abspielen.
   
Ich nehme mal an neben der Zeit (Was wird da eigentlich angezeigt??) blinkt beim abspielen die Framerate auf.
Wenn ich mit schneiden beginne steht da auch eine 30, aber nach einiger Zeit fällt die rapide ab, auf unter 10, und ein arbeiten ist nicht mehr möglich.
Resolve Neustarten oder Rechner Neustarten hilft, dann läuft es wieder einige Zeit.
An welchen Einstellungen kann ich drehen das das besser wird?
Die Zeit wie lange ich arbeiten kann ist auch unterschiedlich.
Zur Zeit probiere ich mein 1. Multicam aus, teilweise auch mit 3 Kameras.
============================================================
Meine Hardware: DELL 7770, i7-12850HX 32 GB DDR5, NVMe SSD TB + 4TB, Gen 4, RTX A3000-12 GB 
Speed Editor
darauf läuft: Win10 prof. + Davinci Resolve ab sofort mit der Studio Version
Video's kommen von: GoPro Hero11, DJIMini3Pro, Iphone15, Nikon D610
Ziel: Videos für Sozial Media in HD
Zitieren to top
#2
Exakt das gleiche Problem hier.

Ich habe Clips, die gerade so eben ruckelfrei laufen (6K30), aber eben nur eine unbestimmte Zeit lang. Das geht mal eine viertel- oder halbe Stunde gut und mal ist nach 5 Minuten schon Schluss. Clips, die sicher ruckelfrei laufen, laufen weiterhin. Wenn ich für die 6k30er Clips Proxies erstelle, läuft Davinci auch mal für ein, zwei Stunden problemlos.

Bei mir reicht es, DR neu zu starten, ein PC Neustart ist meist nicht erforderlich.

Ich vermute, dass es Probleme mit dem Speichermanagement gibt. Wenn ich den Taskmanager, Rubrik Leistung mitlaufen lasse, kann ich schön sehen, wie immer mehr Speicher belegt wird. Ich vermute, dass dann irgendwann aufs RAM ausgelagert wird und das ganze dann entsprechend langsamer läuft. Möglicherweise werden Speicherbereiche des GPU-Speichers nicht wieder zeitnah freigegeben und für irgendwas reserviert, damit das "irgendwas" dann schneller verfügbar ist (mal ganz laienhaft beschrieben). Das geht so lange gut, wie man nicht am Rande der Möglichkeiten arbeitet, wie in meinem Fall z.B. mit den 6K.

Weiterhin habe ich festgestellt, dass dieser Effekt desto schneller kommt, je öfter man mit komplizierten Funktionen arbeitet. Es reicht z.B. wenn ich einmal die Noisereduction starte. Danach laufen die 6K Clips nicht mehr ruckelfrei, also auch nicht, wenn ich Noisereduction wieder abschalte.

Und wenn man Smart Rendern eingestellt hat, verbraucht das auch Ressourcen, auch wenn gerade nicht gerendert wird. Erst wenn alle Balken blau sind, hat man wieder mehr Performance.

Das alles lässt für mich nur eine Lösung offen, nämlich Proxiedateien zu verwenden, sodass ich nicht immer am Rande des Leistungsspektrums arbeiten muss. Trotzdem ist auch damit von Zeit zu Zeit (aber eben sehr viel seltener) ein Neustart von DR erforderlich.

Eine echte Lösung habe ich da leider auch nicht parat. Vielleicht könnte man es mit einer Windows-Neuinstallation versuchen, aber für diesen Schritt ist der Leidensdruck noch nicht groß genug.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#3
Oder doch bei 18.6.6 bleiben?
Die 19 scheint doch mehr Bugs aufzuweisen, als eine Straßenkatze Flöhe hat.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#4
Ich hatte die Probleme auch schon mit den 18er Versionen. Wie gesagt, komme ich mit Proxies gut klar. Wenn die Sachen sich allerdings verschlimmern, wird Windows dann irgenwann neu installiert - in vielen Fällen hilft das - eine Zeitlang zumindest. Neue Hardware ist auch geplant im Laufe des Jahres. Aber ich will den Thread jetzt nicht kapern ...
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#5
Ja das kenne ich auch. Sogar schon länger, also an der neuen Version liegt es meines Erachtens nicht. Ich ziehe die Clips in die Timeline, läuft flüssig. Ich kann die bis zu einem gewissen Grad bearbeiten, läuft flüssig. Am nächsten Tag öffne ich das Projekt und es ruckelt. Erstelle ich eine neue Timeline, ziehe die Clips wieder rein und bearbeite die, läufts wieder flüssig.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#6
"Am nächsten Tag" geht ja noch - bei mir geht es mit dem flüssigen Laufen meist nur ne Viertelstunde. Wenn ich von den aufwändigen Effekten mal absehe - dafür reicht die Hardware einfach nicht - habe ich festgestellt, dass das Smartrendern einer der Hauptverusacher ist. Solange auf der Timeline auch nur irgendwo was rot ist, stockt die komplette Anwendung, egal was man macht. Wenn alles blau ist, wird es besser, aber nicht so gut wie anfangs.

Erst nach Neustart der Anwendung geht es wieder - solange bis irgendwo wieder ein roter Smartrenderbalken auftaucht. Komischerweise ist die Anwendung auch dann langsam, wenn man das Smartrendern durch irgendeine Aktion unterbricht. Ich vermute, dass der Speicherplatz, der gerade fürs Smartrendern genutzt wurde, nicht spontan wieder freigegeben wird oder diese Freigabe zu lange dauert.

Abhilfe wäre, auf Smartrendern zu verzichten oder "am Stück" rendern zu lassen, währenddessen Pause machen und die Anwendung dann neu starten. So mache ich es inzwischen. Ansonsten hilft halt nur neue Hardware.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#7
Liegt Dein Cache auf einer richtig schnellen SSD? Am besten separat vom Videomaterial.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#8
Ja, separate, interne SSD
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#9
Bei der Einstellung "Smart" fällt ja das ganze Projekt "unter" dem Render Cache.
Einstellung "User" wird nur für den ausgewählte Clips aktiviert.
Sobald man mit dem Clip fertig ist, löscht man die Cache-Einstellung für den Clip und geht dann zum nächsten Clip.
Danach sollten die anderen Clip wieder normal laufen.
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.06.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.49
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.80), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0.49 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6.3
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#10
Ich habe immer Einstellung "User", sonst müsste ich noch längere Pausen machen. Ich verstehe jetzt nur nicht, was mit "löscht man die Cache-Einstellung für den Clip" gemeint ist. Also wieder auf "none" stellen? Was hat da für einen Vorteil, wenn fertig gerendert ist, also die Linie blau ist?
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  fremde Textvorlagen funktionieren seit 20.0.1 nicht mehr Gelbschnabler 3 161 08-07-2025, 16:45 16
Letzter Beitrag: Gelbschnabler
  Optimized Media, Render Cache oder wie bekomme ich die Timeline ruckelfrei zum laufen Der Hans 12 5.883 19-02-2025, 21:42 21
Letzter Beitrag: Der_Fragende
  Tracker bewegt sich nicht mehr mit Hinleger 11 8.022 12-12-2023, 20:53 20
Letzter Beitrag: Hinleger
  Kann AVI - Dateien nicht importieren Kaumzuglauben 9 6.945 19-11-2023, 23:21 23
Letzter Beitrag: Kaumzuglauben
  Zeit neu zuordnen kpot11 6 3.793 10-09-2023, 18:47 18
Letzter Beitrag: kpot11
  Proxies und Render Cache funktionieren nicht mehr Kaumzuglauben 7 5.647 13-01-2023, 08:04 8
Letzter Beitrag: MoEdit

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste