ich habe mein Video jetzt soweit fertig. :thumbsup: Vielen Dank für die Hilfe von hier.
Das Video habe ich auch schon rendern lassen. Ein Problem gibt es aber und zwar flimmern bei Bildern (als Bild eingefügt) im Video die Kanten.
Kann man da etwas einstellen um den entgegen zu wirken? Das flimmern haben allerdings nur zwei Kumpel an ihren PCs. Ich kann bei mir nichts erkennen evtl. bin da da nicht so empfindlich. Was nehmt ihr für Export Einstellungen?
Deine Framerate ist 24 fps und die Bildschirme der PCs laufen üblicherweise mit 60Hz. Da Kann es schon mal zum Flimmern kommen.
Ist auch die Frage mit welchem Player wird abgespielt. Zu empfehlen ist hier der VLC-Player: https://www.vlc.de
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Flimmern an Kanten tritt meist dann auf, wenn so eine Kante genau zwischen zwei Pixeln des Monitors liegt und das Signal immer zwischen den beiden benachbarten Pixeln hin und her springt. Das kann einmal passieren, beim Skalieren des Fotos auf Filmgröße und selbst wenn es im Originalfilm nicht auftritt, kann es beim Skalieren durch den Monitor auftreten, wenn man den Film auf diesem in nicht nativer Auflösung anzeigt.
Um das zu Verhindern nutzt man den Ken Burns Effekt, durch den man eine Bewegung in das Standbild bringt. Beim Flimmern durch die Monitorfrequenz hätte ich eigentlich gedacht, dass das nicht mehr passiert, da zwar die Bildsignale mit dieser Frequenz kommen, aber das Bild nicht jedes Mal neu aufgebaut wird, wie es beim Röhrenmonitor war.
Be Fotos kann das durch die hohe Detailschärfe passieren, insbesondere, wenn der Player das 24 fps Material als 23,97 und somit als interlaced interpretiert.
Du könntest probeweise mal einen vertikalen Blur mit ca. 0,8 Pixel drüber legen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Die zwei genannten Player (VLC und MPC-HC), haben leider nichts gebracht. Eine Bewegung habe ich bei den Bildern schon eingebaut. Das hilft leider nicht.
Habe das Video jetzt auch mal in der passenden Bildschirmauflösung gerendert, da mein Kumpel ein QHD Bildschirm hat. Vielleicht liegt es ja daran. Das Quellmaterial hat Full HD als Auflösung.
Gruß WK
EDIT:
Die Anpassung der Auflösung war die Lösung. :thumbsup: