Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Noise Reduction - mehrfach überlagert möglich?
#1
Hallo liebes Forum,
dies ist mein erster Beitrag. Vielleicht kurz zu meinem Hintergrund. Ich hatte eigentlich nur vor alte Familienvideos zu digitalisieren. War aber mit der üblichen Hard- und Software sehr unzufrieden und bin dann bei BlackMagic gelandet. Nun bin ich endlich beim Schneiden und Nachbearbeiten angekommen. Ich nutze die neue Beta Version.

Nun zu meinem Problem. Die alten Videoaufnahmen sind sehr stark verrauscht (annähernd so laut wie die Sprache) und zumindest für mich als Laien mit einem Durchlauf der Noise Reduction (manuell) nicht zu entfernen. Nun habe ich, nachdem ich einmal den Effekt genutzt habe dies noch zweimal gemacht und das jeweilig übrige Rauschen auch wieder manuell rausgesucht und entfernt. Es waren also anschließend drei "Noise Reduction Fenster" untereinander im Mixer. Dies hat tatsächlich sehr gut geklappt. In der Vorschau war das Rauschen nahezu verschwunden und auch die Sprache gut verständlich. Allerdings sobald ich das Video render, scheint beim fertigen Video nur einmal Noise Reduction angekommen sein. Ich frage mich nun, ist mein Weg vielleicht gar nicht möglich, oder habe ich was anderes falsch gemacht?

Vielen Dank für eure Zeit Smile
Zitieren to top
#2
Renderst Du vielleicht “Individual Clips”?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6 
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke nomade für diesen Beitrag:
  • Anarch
Zitieren to top
#3
Tatsächlich ja, dachte das wäre die korrekte Einstellung um ein langes Video in „Clips“ zu unterteilen. War das falsch?
Zitieren to top
#4
Nochmals Danke! Du hast mein Problem gelöst ?
Zitieren to top
#5
Du kannst alternativ Abschnitte markieren beim Rendern.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6 
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke nomade für diesen Beitrag:
  • Anarch
Zitieren to top
#6
Hallo Nomade! Nochmals danke. Ich Render die Clips jetzt einzeln… das klappt so super!
Eine Frage hätte ich noch. Es tauchen immer wieder einzelne schwarze Frames im Material auf. Gibt es einen Weg diese herauszuschneiden, ohne jedes Mal zwei Schnitte vor und nach dem Schwarzframe zu setzen. Dieses zu entfernen und anschließend einen neuen zusammengefügten Clip zu erstellen?
Zitieren to top
#7
Das kenne ich so nicht. Aber Du bist Dir im Klaren, dass der Abspielkopf immer hinter dem letzten Frame sitzt, ja?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6 
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke nomade für diesen Beitrag:
  • Anarch
Zitieren to top
#8
Hallo,

wie ich gerade sehe, bist du schon einen Schritt weiter als ich, denn ich bin noch an der Problemlösung, wie ich mein altes Videomaterial digitalisieren kann.

Das S-VHS Material will ich mit Videograbber dnt-Grabstar zu digitalisieren.
Vorher muß ich mir aber noch einen gebrauchten S-VHS-Recorder holen - meiner funktioniert nicht mehr.

Für die DV-Minikassetten habe ich noch keine Lösung - von meinen alten Kameras krieg ich zwar eine noch zum Laufen/Abspielen - habe aber keinen PC mehr, der den passenden i-link Anschluß hat.

Wie hast du denn das Digitalisieren deines alten Videomaterials gelöst?

Viele Grüße
Steps ...
Laptop: Dell Precision 7520, i7-6820HQ, 32GB RAM, Nvidia Quadro M1200 4GB, Intel UHD630, Win 10 Pro
Zitieren to top
#9
@Steps
zu dieser Frage wäre sicherlich ein neuer Thread hilfreich.
Hier geht es ja eher um Noise Reduction.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#10
Hallo Nomade,
Ja, habe den Dreh jetzt raus ? vielen Dank! Gibt einiges zu lernen, wenn man vorher nur mit dem IPhone über „Bearbeiten“ geschnitten hat…

Hallo Steps,
Ich hatte alles auf Standard VHS Kasetten. Hatte daher dieses Problem nicht. Das VHS Material versuchte ich zunächst mit einem relativ günstigen Grabber zu digitalisieren. Die Ergebnisse waren allerdings nicht gut. Daher habe ich anschließend es wie folgt gemacht. S-VHS Player (mit TBC) -> BlackMagic Analog to SDI -> Blackmagic Recorder 3G -> MacBook

Fand dieses Video hilfreich:
https://m.youtube.com/watch?si=aq_QlTEIs...e=youtu.be
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste