Beiträge: 57
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2025
Ich möchte mich gerne vor einem Greenscreen filmen und zwar nach dem goldenen Schnitt links der Mitte.
Rechts von mir möchte ich dann mittig eine brennende Schale auf etwas 1,20 m Höhe erscheinen lassen.
Sie soll einfach auf der Höhe schweben.
Ich würde die Schale filmen - wie bekomme ich sie aber schwebend neben mich platziert?
Eine gute Nacht
Peter
Desktop Intel Core i7-9700F / W 11 H.
CPU 3,0 GHz 4,7 GHz max. / Kerne 8 Cache 12 MB
AMD Radeon RX 5700, 8 GB
DDR4 64 GB 2666MHz
Monitore 28 Zoll 4k 27 & 24 FHD
Asus Vivobook Pro / W 11 H.
40,6 cm 16 Zoll OLED-Panel 3840 x 2400
AMD Ryzen 7-5800H
Kerne 8 / 3,2 GHz / 16 GB DDR4
NVIDIA GeForce RTX 3050, 4 GB
Softw. DaVinci Resolve 19
Tontechnik 8 Rode Studiomikros, Rodecaster Pro / USB - Interfaces
Videotechnik
2 * Panasonic Lumix DC-GH5 / Blackmagic ATEM Mini Pro ISO
Lichttechnik
8 Studio LED Strahler, Lichtformer
Beiträge: 2.643
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2018
Willst Du die auch real und vor Greenscreen aufnehmen? Oder wird das CGI, z. B. mit Blender?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.8
- Resolve und Fusion Studio 20.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 57
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2025
02-09-2025, 04:01 4
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-09-2025, 04:05 4 von Trismeg.)
Mein Set ist hier mit fünf Strahlern und zwei Kameras bestückt.
Drei Strahler für die drei Punkt Beleuchtung und zwei für den Greenscreen.
Die eine Kamera frontal nur mein Gesicht und die zweite seitlich von rechts oder links vor einem Bücherregal, vielleicht auch mit Greenscreen.
Ich hatte vor, auch die brennende Schale vor einem Green Screen aufzunehmen.
Ich weiß aber nicht, wie ich dann die brennende Schale sozusagen vor meinem zweiten Greenscreen Hintergrund an der perfekten Stelle schweben lassen kann, vor dem ich mich aufnehme und ich dann dahinter wiederum dort den Hintergrund austauschen kann.
Oder soll ich die Schale lieber real vor dem Greenscreen, vor dem ich mich filme tatsächlich brennen lassen und den Ständer, auf dem sie steht auch mit einem grünen Tuch abdecken?
Ist dann aber etwas gefährlich, da die Schale recht groß ist und das Feuer 40 cm hoch mit Bioethanol brennt und auch ordentlich heizt.
Und mein Studio nur etwa 20 qm groß ist.
Ich möchte sozusagen mein Coaching in einer spektakulären Szenerie präsentieren.
Aber vielleicht gibt es auch eine viel einfachere Möglichkeit, als sozusagen zwei Greenscreen zu überlagern????
Und ich habe noch nie mit Blender gearbeitet.
Vielen Dank und eine gute Restnacht.
Peter
Desktop Intel Core i7-9700F / W 11 H.
CPU 3,0 GHz 4,7 GHz max. / Kerne 8 Cache 12 MB
AMD Radeon RX 5700, 8 GB
DDR4 64 GB 2666MHz
Monitore 28 Zoll 4k 27 & 24 FHD
Asus Vivobook Pro / W 11 H.
40,6 cm 16 Zoll OLED-Panel 3840 x 2400
AMD Ryzen 7-5800H
Kerne 8 / 3,2 GHz / 16 GB DDR4
NVIDIA GeForce RTX 3050, 4 GB
Softw. DaVinci Resolve 19
Tontechnik 8 Rode Studiomikros, Rodecaster Pro / USB - Interfaces
Videotechnik
2 * Panasonic Lumix DC-GH5 / Blackmagic ATEM Mini Pro ISO
Lichttechnik
8 Studio LED Strahler, Lichtformer
Beiträge: 55
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
Schale seperat filmen und mit Mattes in Fusion freistellen. Danach in die Timeline einfügen.
Folgende 1 Mitglied sagte danke Luxi für diesen Beitrag:1 Mitglied danken Luxi für diesen Beitrag
• Trismeg
Beiträge: 102
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2025
Die kannst du einmalig vorher vor Greenscreen aufzeichnen. So groß wie möglich, die Position spielt hierbei keine Rolle. In Resolve kannst du den Clip auf eine sinnvolle Länge einkürzen und schauen, ob der im Loop läuft(mehrfach aneinander legen). Wenn du eine geeignete Länge gefunden hast, kannste den mit Keyer freistellen. Und per skalieren und verschieben an die endgültige Position bringen. Gern das Ganze ohne Hintergrund mit Alpha exportieren. Dann hast du für später einen universellen Clip, den du einfach nur ne Spur drüber legen musst, nix weiter.
Dieses Element kannste auch als Trenner verwenden. Ebenfalls freistellen, aber nicht kleiner skalieren, sondern eher geringfügig größer. Jetzt kannst du das auf einer Ebene über einen Schnitt legen und insgesamt durchs Bild schieben. An der Stelle, wo es vollflächig zu sehen ist, befindet sich der (nun unsichtbare) Schnitt. Netter, wiederkehrender Effekt zum Trennen von Kapiteln etc.
Auch diesen Clip würde ich inkl. Transparenz und Bewegung exportieren, um ihn später für die Sebdung einfach zu benutzen können. Ohne weitere Einstellungen etc.
Edit1: Mac Studio M3 Ultra, UltraStudio 4K Extreme 3, Promise Pegasus32 R8
Edit2: MacPro 7.1 (Intel), 2x Radeon VII, DeckLink 4K Extreme 12G, Promise Pegasus32 R8
jeweils macOS Sequoia, DaVinci Resolve Studio 20, professionelle Abhöre, Sprecherkabine mit Talkback und vieles mehr …
Beiträge: 57
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2025
Vielen Dank - dann mache ich mich mal an die Arbeit.
Aber manchmal überlege ich mir auch, wenn ich alles soweit aufgebaut habe, mal jemanden zu bitten mir zu helfen.
Wie finde ich jemanden, der das alles beherrscht und was meinst du, wie lange wäre dafür nötig, das alles perfekt in Gang zu setzen????
Und wie heißt diese Kompetenz???
Und jetzt allen einen schönen Tag!
Beiträge: 2.080
Themen: 249
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Du kannst doch einfach mal hier im Forum einen entsprechenden Suchauftrag schreiben.
Dazu gibt es doch eine extra Rubrik
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, Canon R 7
Beiträge: 57
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2025
Was meinst du, wo ich eine Chance habe, jemanden zu finden, der mich unterstützt und zumindest einen Teil meiner Anforderungen beherrscht?
Beiträge: 2.080
Themen: 249
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Du hast ja bereits um Hilfestellung hier im Forum nachgefragt.
Weiter kann ich leider auch keinen Tipp geben.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, Canon R 7
Beiträge: 106
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2018
(05-09-2025, 17:28 17)Trismeg schrieb: Was meinst du, wo ich eine Chance habe, jemanden zu finden, der mich unterstützt und zumindest einen Teil meiner Anforderungen beherrscht?
Hilfreich in diesem Zusammenhang wäre eine ungefähre Ortsangabe (gilt übrigens generell). Vielleicht gibt es diesen "Jemand" ganz in deiner Nähe.
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 11 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; Davinci Resolve Speed Editor; DaVinci Resolve Studio 20
Folgende 1 Mitglied sagte danke nohae für diesen Beitrag:1 Mitglied danken nohae für diesen Beitrag
• Trismeg
|