nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/591-render-job-1-failed-as-the-current-clip-could-not-be-processed/&postID=4693#post4693' schrieb:Ansonsten kann ich Dir auch nur sagen: Erzähl uns endlich, womit Du genau arbeitest.
Siehe einen anderen Thread. 2x Tablett !!! und ein Kaputtes Handy
Hallo zusammen,
Vorgestern Abend habe ich nochmals auf die Version 16 gewechselt, frisch runtergeladen und auch die Treiber für meine 1070 aktualisiert...
Das gleiche Projekt nochmal versucht... Jetzt geht's... Dann lag es jetzt entweder am DR Update oder am neuen Treiber für die 1070
Um einen interessanten Aspekt einzubringen. Ich hatte diesen Fehler reproduzierbar unter diesen Umständen:
- Beliebige Rendereinstellung nacheinander für mehrere verschiedene Timelines verwendet.
- Dabei die Einstellungen der vorigen Timeline unverändert belassen, nur die andere Timeline zuvor gewählt und den Zieldateinamen geändert
Der Fehler tritt interessanterweise dann NICHT auf, wenn ich:
- für JEDEN neuen Renderjob zunächst wieder die Rendereinstellung neu aus dem Menü wähle, statt die vorherige Einstellungen "stehenzulassen" und dann ggf. eben manuelle Änderungen noch nachtrage.
Habt ihr das auch mal so ausprobiert?
Video-PC: AMD Ryzen Threadripper 32-Core, 128 GB DDR4, 2x NVidia GeForce GTX1080 Ti 11GB, 1TB NVMe, 2TB SSD, 2x 6 TB WD Black, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Allround-PC: AMD Ryzen 9 7900X, 64GB DDR5, NVidia GeForce RTX2070 8GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Laptop: Acer Aspire A715-51G, 64 GB RAM, NVidia GeForce RTX3050 4GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1 / debian 12 (bookworm)
Also ich hatte das selbe Problem auch und konnte im Internet keine Lösung dazu finden. Mir ist aufgefallen, dass es immer an der selben Stelle abbricht. Ich habe die Stelle und noch ein paar Sekunden rausgeschnitten und dann hat das Video normal gerendert. Sehr merkwürdig.
Und zu den ganzen Leuten hier, die immer die Hardware wollen: man kann auch mögliche Lösungswege vorschlagen, ohne alles zu wissen. Man muss es nur wollen!
Kannst Du das Projekt zum Testen zur Verfügung stellen?
Dann könnte ich das Verhalten auf einem M1- und einem Intel-Rechner testen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/591-render-job-1-failed-as-the-current-clip-could-not-be-processed/&postID=10408#post10408' schrieb:Kannst Du das Projekt zum Testen zur Verfügung stellen?
Dann könnte ich das Verhalten auf einem M1- und einem Intel-Rechner testen.
Ich hoffe, daß Du damit was anfangen kannst, ansonsten bin ich offen für einen besseren Weg, wie ich Dir das Projekt zur Verfügung stellen kann.
Dank schon mal für die Hilfe.
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/591-render-job-1-failed-as-the-current-clip-could-not-be-processed/&postID=10408#post10408' schrieb:Kannst Du das Projekt zum Testen zur Verfügung stellen?
Dann könnte ich das Verhalten auf einem M1- und einem Intel-Rechner testen.
Falls die Frage nach dem RAM aufkommen sollte:
[attach=1238,none,277][/attach]
Ohne deinen MediaIn (Wall) kann man hier nichts feststellen!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym