Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Videos schwanken leicht in fps
#1
Ich arbeite aktuell an einem Projekt, was ich in 60 fps exportieren möchte. Wenn ich meine Handykamera auf 60 fps einstellen möchte, sind die einzelnen Videos allerdings nur in der Nähe von 60 fps (60.01, 59.98, 60.03, 60.01, 59.98, 59.85), zumindest wird es mir in Windows so angezeigt.
-Woran liegt das?

Als ich die ersten Clips in mein Projekt gezogen habe ich die project settings verändert, sodass sie aktuell bei 59.94 sind.
-Ist das in irgendeinerweise nachteilig?
-Sollte ich besser ein neues Projekt mit 60 fps erstellen?
Zitieren to top
#2
Schau mal mit "MediaInfo" (umsonst) nach, ob Deine Bildrate konstant ist oder nicht (2.Seite).

Ansonsten sind diese krummen Werte nur für das verhunzte amerikanische TV-System, für Computermonitore solltest Du einfach auf 60 fps stellen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#3
Bei Handykameras werden die Bildraten selten richtig eingehalten!

Gruß Peter
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#4
Und das macht oft Probleme im Schnittsystem. Wenn es Filmic Pro für das Handy gibt, hilft das beim Einhalten der Bildrate.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#5
Aber es kommt auf die Handykamera an, ob diese wirklich Filmic Pro unterstützt! bei meinem Huawei P10 kann ich zwar 25 fps mit Filmic einstellen, aber die Kamera tut was sie will. Und dann kommt es zu unterschiedlichen Framerates. leider!!!

Gruß Peter
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#6
Wenn ich meine Videos aber schon aufgenommen habe, lohnt es sich ein neues Projekt in 60 statt 59.94 zu starten und 45 Minuten zu schneiden. Oder ist die genaue FPS-Zahl nicht so wichtig, wenn ich es auf Youtube hochladen möchte?
Zitieren to top
#7
Du hast aber noch nicht geschnitten, ja? Dann kannst du einfach alle Clips unter "Clip Attributes" alles auf 60 fps umstellen (geht auch bei Mehrfachauswahl).
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste