Bei mir wird das sowohl mit der Nvidia Karte als auch mit der RX 5700 XT angezeigt, alles auf Windows 10 und durchgehend auf allen DVR 16 Betas und Finals
Nur die DVR 15 hat es nicht
TEST
Alles wie in Post #6
Dauer
Nvidia h.265: 51 Sekunden
Liegt aber auch an der verwendetetn Grafikkarte, wenn es ein älteres Modell ist, dann ist dies nicht im Treiber hinterlegt.
OKay ist nur Spass
Hey Admin hier bekommste nochmal einen auf den Deckel :-) bessere CPU oder DVR Studio?
Dort ist eigentlich bis auf den Quatsch den Harri schreibt auch schon mal das Thema besprochen worden.
Ich habe allerdings eine Nvidia Grafikkarte. Weiß daher nicht, was bei dir angezeigt wird - vermute Native
Marco war schneller
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 10 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 19
es wird bei mir im System kein H.265 aufgeführt. Weder oben noch in den Codec Einstellungen.
Es wird nicht unterstützt. Das ist ja nun auch kein Beinbruch.
ich häng mich hier mal an. Habe die aktuellste Version Davinci Resolve Studio 17.2.2 Build 4 (Vollversion) und die Grafikkarte AMD R9 390. Bei mir taucht so wie bei Uwe auch nirgends H.265 auf wo man es erwarten würde wie in den screenshots weiter oben gezeigt. Geht das prinzipiell nicht mit meiner Grafikkarte oder woher kommt diese Limitierung?
Was bei mir auch nicht funktioniert: beim Rendern unter Encoder im Profil [Custom] kann ich zwischen Native und AMD wählen. Allerdings funktioniert nur "native" ! Denn wenn ich AMD wähle und den Rendervorgang starte, so erhalte ich stets die Fehlermeldung "Cannot find appropriate codec for encoding the video frame".
Hat jemand eine Idee wo der Wurm begraben liegt und könnte mir einen Tip geben wie ich das beheben könnte?
Alt ja, aber dass AMD grundsätzlich nur Probleme mache, stimmt so nicht.
Die Radeon 580 läuft hier völlig problemlos.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
R9 460? Ich finde dieses Modell gar nicht? handelt es sich um die Technologien UVD und VCE ? aber ich befürchte es ist so wie du sagst und zwar, dass meine R9 390 gar kein H.265 encoding/decoding unterstützt. Vielleicht kann das ja jemand bestätigen.
aber zum anderen Problem --> wieso funktioniert das encoding mit AMD generell nicht bei mir? ich kann nur nativ verwenden. Gibt es irgendwelche bestimmte Voraussetzungen oder Einstellungs Konstellationen, die erfüllt sein müssen damit das möglich ist?