25-01-2020, 20:34 20
Kann ich in Davince die Timeline auch in Zeitlupe bzw. in einer von mir gewünschten langsamen Geschwindigkeit abspielen? Danke für eure Hilfe.
Timeline in Zeitlupe abspielen
|
25-01-2020, 20:34 20
Kann ich in Davince die Timeline auch in Zeitlupe bzw. in einer von mir gewünschten langsamen Geschwindigkeit abspielen? Danke für eure Hilfe.
25-01-2020, 20:39 20
Ich hoffe, dass ich die Frage richtig verstehe.
Rechtsklick auf den Clip in der Timeline und dann "Change Clip Speed". Mit der %Zahl entsprechend runter gehen für die Verlangsamung.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB, MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
25-01-2020, 20:39 20
Unter dem Menü Playback im Media-Tab und im Edit-Tab findest du "Play Slow" :thumbsup:
Spielt bei mir mit der halben Geschwindigkeit ab.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache, Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
25-01-2020, 20:57 20
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/708-timeline-in-zeitlupe-abspielen/&postID=4890#post4890' schrieb:Ich hoffe, dass ich die Frage richtig verstehe.Danke für Antwort. Ich hab das gemeint, was Gevatter geschrieben hat. Ideal wäre natürlich gewesen, wenn ich sogar die Geschwindigkeit stufenlos verstellen hätte können.
26-01-2020, 10:20 10
Stufenlos nicht (außer mit dem teuren Keyboard), aber die Funktion der Tasten JKL ist Dir schon vertraut, oder nicht?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2 - Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt - Xiaomi G34WQi Monitor - Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV - DJI Mavic Air 2 - iPhone 15 Pro Max
26-01-2020, 10:29 10
Mit den Tasten J und L kann man schneller rückwärts bezw. vorwärts Abspielen aber eben nicht langsamer!
Eine weitere Möglichkeit zum gezielten vorwärts und auch rückwärts Abspielen bietet das Shuttle PRO V2 mit dem Drehrad uns Jograd - kostet so um 100 €. https://www.amazon.de/s?k=shuttlepro+v2&...i96f9e1v_e
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache, Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
26-01-2020, 18:09 18
Man kann: K festhalten und zusätzlich J oder L drücken.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2 - Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt - Xiaomi G34WQi Monitor - Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV - DJI Mavic Air 2 - iPhone 15 Pro Max
26-01-2020, 18:58 18
Das ergibt bei mir auch nur die Halbe Geschwindigkeit also wie "Play Slow".
Oder kenne ich da noch nicht alle Varianten?
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache, Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
26-01-2020, 21:00 21
Wenn man mit der Maus auf den < o > drückt und hält, kann man die Timeline mit Rechts - Links Bewegungen der Maus verschieben, oder mit dem Cursor drauf bleiben und mit dem Mausrad die Timline Bewegen.
Mit etwas übung kann man so auch recht schnell die gewünschte Geschwindigkeit schnell sehen. Natürlich ist das alles nur Peanuts gegenüber einem Jogwheel/ Rad. [attach=595,none,461][/attach] PS: JKL bewirkt bei mir auch nur 50% der Timeline
27-01-2020, 00:50 0
liezenblau,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/708-timeline-in-zeitlupe-abspielen/&postID=4892#post4892' schrieb:Ideal wäre natürlich gewesen, wenn ich sogar die Geschwindigkeit stufenlos verstellen hätte können.https://www.thomann.de/de/contour_shuttl...38e22c1f7b Gibts auch noch als V2, mit den Rädchen kann man genau das was Du möchtest.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220 - Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04 |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Zeitlupe auf normale Geschwindigkeit ändern | Guzzi | 9 | 894 |
04-04-2025, 20:21 20 Letzter Beitrag: Guzzi |
|
Einzelnen Bereich der Timeline wiederholt abspielen | So Long | 14 | 6.157 |
01-10-2020, 08:32 8 Letzter Beitrag: So Long |
|
Zeitlupe und Zeitraffer in einem video | saluchoo | 5 | 3.656 |
11-05-2020, 23:53 23 Letzter Beitrag: nomade |