Beiträge: 50
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2020
Danke, werde ich mal probieren darüber zu installieren. Bisher hatte ich immer vorher deinstalliert.
AMD Ryzen 7 3700K, 32 GB RAM
RTX 2070 Super 8 GB, Studio Treiber
M.2 1 TB, Win 10 Pro
Davinci Resolve 19 Studio (Dongle), V beta 3
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Eine Deinstallation ist überflüssig, da DaVinci beim installieren die alten Dateien löscht und damit selbst deinstalliert.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 50
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2020
Aha, danke.
AMD Ryzen 7 3700K, 32 GB RAM
RTX 2070 Super 8 GB, Studio Treiber
M.2 1 TB, Win 10 Pro
Davinci Resolve 19 Studio (Dongle), V beta 3
Horst Girtew
Unregistered
Es gibt noch Daten unter Benutzer/AppData/Roaming/Blackmagic. Dort sind zum Beispiel die persönlichen Einstellungen und dergleichen gespeichert. Falls da mal etwas vermurkst ist und man will mit der nächsten Version bei Null anfangen, kann man diese Daten zusätzlich löschen. Ansonsten ist es hin und wieder erforderlich, die Datenbanken upzudaten (war glaub ich das letzte Mal beim Wechsel von Version 14 zu 15 und ließ sich aus dem Programm heraus machen) und wenn Blackmagic doch mal eine vorherige Deinstallation empfiehlt, weil zum Beispiel die komplette Struktur zwischen Programminstallation, Konfigurationsdateien und Datenbanken überarbeitet wurde, dann steht es auf der Supportseite dazu.