Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Projekt Settings speichern
#11
Hallo

zu dem "CacheClip"-Ordner und seinen Funktionen hätte ich auch noch Fragen.

Wenn ich es recht sehe, wird der "CacheClip"-Ordner nicht in den "Preferences" bei "Media Storage" bestimmt und auch nicht abhängig von der Position der dort evtl. aufgeführten Verzeichnisse.
Hier steht der übergeordnete Ordner, in dem die Projekte gespeichert werden. Bei einer Standard-Installation war dies bei mir:
"Laufwerk\Users\XY\Documents\DaVinci Resolve\Projekte".

Der "CacheClip"-Ordner wird, soweit ich das als Anfänger beurteilen kann, in den "Master Settings" bestimmt. Mein Weg dorthin war, bei geöffnetem Projekt, Links-Click auf Zahnrad unten rechts =>" Master Settings", runterscrollen bis "Working Folders" und dort bei "Cache files location" den Pfad (und Ordnernamen? ) bestimmen. Bei der Standard-Installation lag dieser Ordner bei mir unterhalb des Projekt-Ordners.

Wenn das nicht stimmt bitte ich um Korrektur.

Was mich jedoch interessiert:
Was wird alles dort gecached?
Ok, "Optimized Media" - was noch?

Wenn ich die Unter-Ordner des "CacheClip"-Ordners, die anscheinend projektbezogen erstellt werden, auf Betriebssystem-Ebene lösche, müssen die "Optimized Media" neu generiert werden.

Welche Funktionen von Resolve betrifft dies noch?

Hat sich dies bei den unterschiedlichen Versionen geändert? Ich bin mit der 16er Version unterwegs.

Wie wirkt sich die Auswahl der "Render Cache"-Optionen => "Playback" => "Render Cache" => "None" "Smart" bzw. "User" aus?

Gruß
Harald
DAVINCI RESOLVE Studio
Version:18.1.2, Build 6
WINDOWS 10 PRO 64-Bit
Intel i9-9900K 3.60 GHz
32,0 GB RAM
NVIDIA GeForce RTX 2080
MSI MEG Z390 ACE
harddisks:
SAMSUNG SSD 970 PRO 512 GB
Seagate BarraCuda 4 TB HDD
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste