Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ein paar grundlegende Fragen zu DaVinci Resolve
#21
Sorry, hier der Artikel von slashCAM:

https://www.slashcam.de/artikel/Grundlag...erate.html

Schönen, ruhigen Feiertag
Norbert
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 10 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 19
Zitieren to top
#22
Um noch mal auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen:
Ja, es ging mir in erster Linie um H.264.

Da ja mal nach der mediainfo-Ausgabe zu den betreffenden Dateien gefragt wurde, hier mal ein Screenshot (Den Audio-Bereich habe ich unten abgeschnitten, da er wahrscheinlich eher irrelevant ist).

.jpg   mediainfoEOS7D.JPG (Größe: 101,97 KB / Downloads: 16)

Wenn es für Win10 zusätzliche Codecs zum download gibt, gibt es die evtl. auch für Win7?

Es müßte doch auch vor Win10 die Möglichkeit gegeben haben, mit DaVinci Resolve MP4 zu importieren? Oder etwa doch nicht?

Es geht mir auch wiegesagt um den Import, nicht um den Export.

Ein (wenn auch etwas umständlicher) workaround wäre ja vielleicht, die Dateien vor dem Import zu transcodieren. Was würde sich da anbieten und kann man das evtl. sogar verlustfrei oder wenigstens verlustarm bewerkstelligen?

Bernd
Zitieren to top
#23
Zum Transcodieren der Dateien wird sehr oft das kostenlose Handbrake empfohlen:
Hier der Link: Handbrake
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 10 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 19
Zitieren to top
#24
Ebenfalls kostenlos, einfach uns auch noch in deutsch kann man mit XMediaRecode arbeiten.
Hier zu finden:
https://www.xmedia-recode.de
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#25
Ich würde dann empfehlen, mit XMedia Recode zu MOV mit ProRes (mindestens 422, besser 422 HQ) zu transkodieren.
Damit hast Du keinen sichtbaren Qualitätsverlust. Das wird Resolve eventuell auch unter W7 fressen.

Und hier sieht man das Problem mit VFR:
[Bild: https://forum.blackmagicdesign.com/downl...p?id=30696]
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#26
Hallo,

also ich bin ja auch kein verfechter für WIN 10. Aber um mit DaVinci arbeiten zu können habe ich mir ein SSD wechselrahmen gekauft und WIN 10 auf eine zweite Platte gepackt. Dort läuft nur WIN 10. Nach dem Einrichten wird der netzwerkstecker gezogen und Microsoft kann mich mal.
Wenn ich Video bearbeitung mache, dann ist es ja eh meistens für mehrere Stunden und dann arbeite ich konzentriert und mach auch nix anderes nebenher.
Wenn ich meinen normalen Rechner wieder haben möchte,.... runterfahren Platte tauschen und gut ist. Netzwerkabel benötige ich nur bei WIN 10 bei WIN 7 startet dann mein WLan stick.
Achte nur darauf, das du zwei identische Platten für die Betriebsystheme nimmst, sonnst muste wie Ich dauernd im Bios wieder die Bootplatte einstellen.
Ändere ich aber noch :-)

LG
Chris
WIN 10 home 64 Bit / Davinci Resolve Studio 18
Mainboard: Asus Prime X370-Pro, Prozessor: AMD Ryzen 3900X, Arbeitsspeicher: 32GB Corsair Dominator Platinum DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit, Grafigkarte: Power Color AMD 5700XT Red Devil, Netzteil: BeQuiet Strait Power 10 600W, Festplatten für Media: SSD Samsung 250 GB, 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Kamera: Nikon Z9

Monitor: LG 34WL850-W, Prozessokühlung: BeQuiet Silent Loop 360mm
Zitieren to top
#27
bertron,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/865-ein-paar-grundlegende-fragen-zu-davinci-resolve/&postID=6186#post6186' schrieb:ja, klar:
[Bild: https://www.davinci-resolve-forum.de/myb...mbnail=628]

das mit Media offline liegt daran, das du während die Dateien in dem Projekt waren, verschoben hast irgendwo auf der Platte. Du musst davinci nochmal zeigen wo diese sind auf der Festplatte. Hier ist ein Video auf deutsch kurz und knapp zeigt der wie man die Verweise nachträglich dann einstellt. [media]https://youtu.be/1AQa568MGyw[/media]

oder du machst es noch einfacher und ziehst die Datei nochmals in dein mediapool... lg salucho
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2 Fragen zur Bildbearbeitung SteveHH1965 2 872 02-11-2024, 03:21 3
Letzter Beitrag: nomade
  Fragen zu Framerate und Wiedergabe-Ruckeln b-flow 38 16.130 14-02-2024, 18:26 18
Letzter Beitrag: LennyNero
  Mehrere Fragen bezüglich Mask Inputs / Callout Animation EpicPrimus 6 3.964 17-01-2021, 19:26 19
Letzter Beitrag: Filmkuenstler
  Fragen zu Clip Blenden und timeline curser vom vegas wechseler dusort 2 1.882 03-12-2020, 15:46 15
Letzter Beitrag: Wolfgang W.
  Kein Interesse an de Beantwortung der Fragen berndhl 0 1.349 02-01-2019, 11:25 11
Letzter Beitrag: berndhl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste