Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Ich würde dann empfehlen, mit XMedia Recode zu MOV mit ProRes (mindestens 422, besser 422 HQ) zu transkodieren.
Damit hast Du keinen sichtbaren Qualitätsverlust. Das wird Resolve eventuell auch unter W7 fressen.
Und hier sieht man das Problem mit VFR:
[Bild:
https://forum.blackmagicdesign.com/downl...p?id=30696]
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 59
Themen: 11
Registriert seit: May 2020
Hallo,
also ich bin ja auch kein verfechter für WIN 10. Aber um mit DaVinci arbeiten zu können habe ich mir ein SSD wechselrahmen gekauft und WIN 10 auf eine zweite Platte gepackt. Dort läuft nur WIN 10. Nach dem Einrichten wird der netzwerkstecker gezogen und Microsoft kann mich mal.
Wenn ich Video bearbeitung mache, dann ist es ja eh meistens für mehrere Stunden und dann arbeite ich konzentriert und mach auch nix anderes nebenher.
Wenn ich meinen normalen Rechner wieder haben möchte,.... runterfahren Platte tauschen und gut ist. Netzwerkabel benötige ich nur bei WIN 10 bei WIN 7 startet dann mein WLan stick.
Achte nur darauf, das du zwei identische Platten für die Betriebsystheme nimmst, sonnst muste wie Ich dauernd im Bios wieder die Bootplatte einstellen.
Ändere ich aber noch :-)
LG
Chris
WIN 10 home 64 Bit / Davinci Resolve Studio 18
Mainboard: Asus Prime X370-Pro, Prozessor: AMD Ryzen 3900X, Arbeitsspeicher: 32GB Corsair Dominator Platinum DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit, Grafigkarte: Power Color AMD 5700XT Red Devil, Netzteil: BeQuiet Strait Power 10 600W, Festplatten für Media: SSD Samsung 250 GB, 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Kamera: Nikon Z9
Monitor: LG 34WL850-W, Prozessokühlung: BeQuiet Silent Loop 360mm
Beiträge: 35
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
bertron,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/865-ein-paar-grundlegende-fragen-zu-davinci-resolve/&postID=6186#post6186' schrieb:ja, klar:
[Bild: https://www.davinci-resolve-forum.de/myb...mbnail=628]
das mit Media offline liegt daran, das du während die Dateien in dem Projekt waren, verschoben hast irgendwo auf der Platte. Du musst davinci nochmal zeigen wo diese sind auf der Festplatte. Hier ist ein Video auf deutsch kurz und knapp zeigt der wie man die Verweise nachträglich dann einstellt. [media]https://youtu.be/1AQa568MGyw[/media]
oder du machst es noch einfacher und ziehst die Datei nochmals in dein mediapool... lg salucho