Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Programmabsturz immer bei Fusion
#1
Hallo an alle,

ich bin Lukas und neu bei DVR. Habe davor in meiner Freizeit mit Lightworks gearbeitet, jedoch wollte ich meine Videos auch endlich in HD haben und nicht wie in der kostenlosen Version von Lightworks nur in 720p..

Erster Eindruck von DVR ist für mich sehr angenehm, komme bislanfg auch gut zurecht. Jedoch habe ich ein Problem:
Wenn ich ein Video in der Timeline hab und in den Fuison Tab gehe, stürzt das Programm wenige Sekunden danach immer ab. (Wenn die Timeline leer ist, passiert nichts)

Mein Setup:
HP 250 G5 Notebook
Windows 10 Home 64-Bit-Version
Intel® Core™ i5-7200 CPU @ 2,50GHz (4 CPUs), ~ 2,7GHz
16GB RAM
Intel® HD Graphics 620

DVR Version 16.2.1

(sollten alle benötigten Angaben sein, wenn nicht trage ich gern nach :-))

Was ich bis lang probiert habe:
- Energiespareinstellungen angepasst (habe ich hier im Forum in einem anderen Thread gelesen)
- in DVR unter den Playback Einstellungen 1. Proxy Mode auf Quarter Resolutuon und 2. Render Cache auf Smart. (hat mir beides geholfen, dass die Videovorschau flüssig läuft, jedoch nicht mit dem Fuison Problem)
- die Auto-Save Einstellung bringt nichts, da ich ja nicht mal was bei Fusion bearbeiten kann..

Meine Befürchtungen sind, dass es an meiner Grafikkarte liegt, sowei das jemand nur anhand der Daten bestätigen kann?!
Andernfalls wundert es mich, dass es dann nur bei Fusion zu den Abstürzen kommt, ich aber bei Edit sonst normal arbeiten kann..
Ach und nur am Rande: Fusion wollte ich für Chromakeys nutzen

Hoffe jemand hat eine Idee :-)
Zitieren to top
#2
Hallo smoothlukas,

für Fusion wären 32 BG Ram schon von Vorteil. Deine 16 GG wären gerade noch ok aber.....
Was hat die GPU denn für RAM Werte?
Vermutlich ist sie das Problem, wie Du ja bereits vermutest.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#3
mir würde halt auch reichen, wenn ich fusion, wenn auch nur stockend verwenden kann.

ich weiß gerade nicht, welche die angabe ist, die du brauchst aber zur grafikkarte stehen folgende werte:
Gesamtspeicher ca.: 8227MB
Anzeigespeicher (VRAM): 128MB
Gemeinsam genutzter: 8149MB
aktueller Anzeigemodus: 1920 x 1080 (32bit) (60Hz)



also wenn es keine Einstellungen gibt, die ich noch vornehmen könnte, kann ich fusion nicht ohne bessere grafikarte nuzen? Sad
Zitieren to top
#4
Soweit ich weiß hat die Graphics 620 keinen eigenen Speicher.
Die greift auf den i - 5 zurück.
Da Fusion sehr CPU lastig ist, bleibt bei 16 GB nicht sehr viel.
Ich denke das es hierbei zu Konflikten kommt wenn du Fusion benutzen willst

Simon
Zitieren to top
#5
Intel® HD Graphics 620 ist keine Grafikkarte sodern die bei Intel in der CPU verankerte Grafikeinheit.

Ohne um den heißen Brei zu Reden
Vergiss es mit Fusion und deinem Laptop.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#6
Deine GraKa ist in der Tat arg schwachbrüstig. Du könntest es aber mal mit der kostenlosen, eigenständigen Version von Fusion versuchen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#7
Ich fürchte das wird es nicht besser machen ……..
Zitieren to top
#8
danke für eure antworten.
die einzelversion von fusion will immer eine lizenz abfragen - also geht das leider auch nicht.

kann ich meinen laptop irgendwie aufrüsten, um fusion zu nutzen? interne grafikkarte tauschen oder was externes anschließen (soweit reicht mein computer verständnis nicht, um zu wissen was hierbei möglich ist)
würde, wenns geht um 100 euro investieren (da student und es nur hobbymäßig ist)

gruß lukas
Zitieren to top
#9
Die aktuelle Version von Fusion läuft nur mit Dongle.
Hier der Link zur letzten freien Version: https://www.blackmagicdesign.com/de/supp...82/Windows
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#10
smoothlukas,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/870-programmabsturz-immer-bei-fusion/&postID=6266#post6266' schrieb:danke für eure antworten.
die einzelversion von fusion will immer eine lizenz abfragen - also geht das leider auch nicht.

kann ich meinen laptop irgendwie aufrüsten, um fusion zu nutzen? interne grafikkarte tauschen oder was externes anschließen (soweit reicht mein computer verständnis nicht, um zu wissen was hierbei möglich ist)
würde, wenns geht um 100 euro investieren (da student und es nur hobbymäßig ist)

gruß lukas
Du hast keine Grafik Karte, demnach kannst du auch keine Tauschen.
Auch bietet dein Laptop keine weitere Möglichkeit eines updates, wenn du schon 16gb Ram drin hast ist auch dies das Maximale. Schau mal Bitte genau nach ob das wirklich stimmt nicht das ein RAM Riegel nicht erkannt wird ?
Die Angabe von der Grafikeinheit mit um 8gb macht mich da stutzig.
Mit 100 Euro wirst du auch nichts Externes bekommen was dir weiter helfen würde, da bei einem 2 Kern CPU nichts zu machen ist.

Sorry aber dein Laptop ist leider viel zu schwach auf der Brust für solche Bearbeitungen.
Aber als Student kannst du doch auf PC´s der Uni zugreifen. Oft haben die richtig Fette dinger da stehen und einer Bearbeitung sollte nichts im Weg stehen.
Erkundige dich doch einmal, die 100Euro kanst du in eine gute und schnelle externe SSD Investieren, am Laptop alles vorschneiden, und in der Uni das Fusion machen und Rendern.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Playback bricht immer wieder ab Fred1313 10 7.115 15-05-2020, 22:53 22
Letzter Beitrag: nomade

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste