30-04-2021, 14:45 14
Guten Tag miteinander,
der CacheClip auf meiner SSD 1TB ist auf 881GB angewachsen. Wenn ich jetzt das Projekt mit AVI rendere und auf ext. Festplatte speichere,
kann ich dann den CacheClip löschen? Ich denke, dass ich das Projekt dann wieder in eine neue Timeline holen und daran weiterarbeiten kann.
Einzelne Sequenzen nachträglich zu verlängern geht dann nicht, aber Schneiden, Vertonen usw funktioniert? Beim erneuten Rendern mit AVI
des schon einmal mit AVI gerenderten gibt es keine Probleme? Oder sollte von AVI auf das komprimiertere MP4 gerendert werden?
Zusatzfrage: ist AVI besser weil weniger komprimiert, oder bevorzugt ihr MP4?
Gruß Dieter
der CacheClip auf meiner SSD 1TB ist auf 881GB angewachsen. Wenn ich jetzt das Projekt mit AVI rendere und auf ext. Festplatte speichere,
kann ich dann den CacheClip löschen? Ich denke, dass ich das Projekt dann wieder in eine neue Timeline holen und daran weiterarbeiten kann.
Einzelne Sequenzen nachträglich zu verlängern geht dann nicht, aber Schneiden, Vertonen usw funktioniert? Beim erneuten Rendern mit AVI
des schon einmal mit AVI gerenderten gibt es keine Probleme? Oder sollte von AVI auf das komprimiertere MP4 gerendert werden?
Zusatzfrage: ist AVI besser weil weniger komprimiert, oder bevorzugt ihr MP4?
Gruß Dieter