Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einfügen von Clips oder Bilder in die Timeline
#21
Hallo UweFr:

Ich konnte Dein Problem nachstellen:
// geholfen dabei hat mir Dein erster Screenshot sowie die Bemerkung von gerdara (Post-#16).

Dein erster Screenshot zeigt, dass Du IN/OUT gesetzt hast; der IN-Punkt steht am TL-Anfang, den OUT-Punkt sieht man im Screenshot nicht.

Daher Vorschlag für neuen kurzen Test: Lösche IN und OUT-Punkt (ALT+X) und schau, obs dann funktioniert.

// Nach dem Insert an den Anfang löscht Resolve den IN- und OUT-Punkt selbstständig. Daher ist die IN/OUT-Markierung in der TL im zweiten Screenshot von Dir auch nicht mehr zu sehen.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke kpot11 für diesen Beitrag:
  • tsmunic
Zitieren to top
#22
Jetzt fange ich gerade neu an.. also das Movie neu.
Hab keine Lust mehr..
Zitieren to top
#23
Ja er hat wohl die gesamte Timeline als In/Out Markiert ...
Perfekte Arbeit von Kurt
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#24
UweFr,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1066-einf%C3%BCgen-von-clips-oder-bilder-in-die-timeline/&postID=8236#post8236' schrieb:Jetzt fange ich gerade neu an.. also das Movie neu.
Hab keine Lust mehr..
Brauchst in der Timeline nur noch Alt +x drücken, dann geht es, wie Kurt es bereits geschrieben hat
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#25
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1066-einf%C3%BCgen-von-clips-oder-bilder-in-die-timeline/&postID=8237#post8237' schrieb:Ja er hat wohl die gesamte Timeline als In/Out Markiert ...
Perfekte Arbeit von Kurt
Von Dir (mir gegenüber) kommt das Lob ja beinahe einem Nobelpreis gleich -b:

Und jetzt, wo wir ihm geholfen haben, das Problem zu lösen, will er nicht mehr.
Na dann bis zum nächsten Problem (Probleme zu lösen stellt ja die zweite Ebene dar, etwas zu lernen).
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke kpot11 für diesen Beitrag:
  • Matijo
Zitieren to top
#26
Streiche es ROT im Kalender an,
... Aber wenn dann soll man auch.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#27
==> @Der Hans:
Interessieren würde mich jetzt nur noch, ob das von Resolve so gewollt ist oder diese "Anfangskonstellation" übersehen wurde (und somit ein Bug wäre).
Vielleicht finde ich im Handbuch darüber etwas (Seiten gibts da ja genug Wink )
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#28
Ja... alles ziemlich chaotisch wenn man mit Resobve anfängt.
Bisher habe ich immer mit Premiere gearbeitet.

Aber vielen Dank für eure schnelle Hilfe !!!
Die nächste Frage kommt bestimmt !
Zitieren to top
#29
kpot11,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1066-einf%C3%BCgen-von-clips-oder-bilder-in-die-timeline/&postID=8241#post8241' schrieb:==> @Der Hans:
Interessieren würde mich jetzt nur noch, ob das von Resolve so gewollt ist oder diese "Anfangskonstellation" übersehen wurde (und somit ein Bug wäre).
Vielleicht finde ich im Handbuch darüber etwas (Seiten gibts da ja genug Wink )
kurt
?( keine Ahnung aber wenn die Timeline als in/out gekennzeichnet ist, zählt diese ja als 1 Clip und das dann beim Einfügen alles nach vorne gesetzt wird, ist erstmal ja richtig.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#30
UweFr,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1066-einf%C3%BCgen-von-clips-oder-bilder-in-die-timeline/&postID=8242#post8242' schrieb:Bisher habe ich immer mit Premiere gearbeitet.
- Ich habe mehr als 10 Jahre mit Premiere gearbeitet (hatte damals - bis Premiere CS6 - eine interessante Zeit als Betatester; da lernt man ein wenig die Gedanken der Entwickler zu erahnen...).
- Bin dann (nach der Abo-Umstellung) auf EDIUS umgestiegen.
- Lerne aber da und in Resolve immer wieder dazu. // Pause gibts da nicht, sonst ist man weg vom Fenster.
- Da mein Schwerpunkt Edius ist, und ich Resolve quasi "nur" als "Hyperergänzung" zu Edius nutze, dauert es bei mir halt etwas länger, Resolveprobleme - unter Umständen - zu lösen, da ich mich mittels Tests gerne von meinen Lösungshypothesen überzeuge.
So ist halt der Stand der Dinge.
// Chaotisch würde ich Resolve nicht gerade nennen, aber durchaus als komplex bezeichnen. Ist ja auch ein mächtiges Tool.
In diesem Sinne also also noch viele schöne Stunden mit Resolve.
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Optimized Media, Render Cache oder wie bekomme ich die Timeline ruckelfrei zum laufen Der Hans 12 4.877 19-02-2025, 21:42 21
Letzter Beitrag: Der_Fragende
  Clips in der Timeline verschieben gunman 10 18.415 27-09-2023, 00:52 0
Letzter Beitrag: kpot11
  Darstellung der der Clips in der Timeline UweFr 3 1.963 27-09-2020, 15:38 15
Letzter Beitrag: UweJunker
  Alle Color-Einstellungen einer Timeline oder zumindest des Clips auf einmal auschalten liezenblau 4 2.747 25-07-2020, 17:50 17
Letzter Beitrag: liezenblau
  Kein Bild im Playback oder Timeline Schmidi77 9 4.671 28-05-2020, 16:06 16
Letzter Beitrag: Heinz07
  Bilder gleichmäßig über Audiodatei verteilen Laura 9 4.248 13-04-2020, 16:40 16
Letzter Beitrag: Laura

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste