30-05-2023, 11:15 11
(23-05-2023, 17:57 17)nomade schrieb: Kaumzuglauben hat da eine gute Spur gelegt: dreh mal die Nachschärfung in der Kamera ganz runter. Und, nein, Interlace hast Du nicht bei 4K.
"…Kameraschwenk ohne Zoom über ein bewegtes Wasser"
Das bringt noch eine andere Vermutung, denn so ein Motiv ist extrem schwer zu komprimieren. Also evtl. Kompressionsartefakte.
Ein Beispiel zum Ansehen über einen Cloud-Dienst wäre in der Tat hilfreich.
An Kompressionsartefakte habe ich auch sofort gedacht. Ich hatte sowas- und niemand konnte mir helfen.
Der Fehler trat vor allem auf, wenn Laub gezeigt wurde, oder Kies - Der Rest des Bildes blieb unbehelligt.
Fehler war damals (ich habe es quasi "posthum" diagnoszitiert

Ich bezog mich hier besonders auf die Nachschärfung im WIEDERGABEBEREICH
Zu "Neutral"stellung bei Videokameras.
KEINE Kamera ist bei "Neutralstellung" wirklich neutral.
Denn das würde niemand ansehen wollen
Es handelt sich um eine Werkseinstellung die vom jeweiligen Hersteller nach Gutdünken eingestellt wird !!
Dieses Wissen stammt nicht von mir, sondern wurde im Rahmen eines Tutorial über eine Panasonic Videocamera geschrieben.
Insbesondere bei Amateurkameras ist die "Neutralstellung" auf "Brillianz" eingestellt, weil das dem Kunden so gefällt.
Aber natürlich sollte das bei einer normalen Wiedergabekette zufriedenstellende Ergebnisse bringen......
mfg aus Wien
Caloscope
Intel Core i9-13900K, 24x bis 5.40GHz, S1700
64GB PC-4800 DDR5 Speicher
16GB NVIDIA RTX 4080 Grafikkarte
1000GB M.2 SSD Speicher, Samsung 990 PRO
2000GB M.2 SSD Speicher, Samsung 990 PRO
Z790 Motherboard, Sockel LGA1700
Da Vinci Resolve STUDIO
64GB PC-4800 DDR5 Speicher
16GB NVIDIA RTX 4080 Grafikkarte
1000GB M.2 SSD Speicher, Samsung 990 PRO
2000GB M.2 SSD Speicher, Samsung 990 PRO
Z790 Motherboard, Sockel LGA1700
Da Vinci Resolve STUDIO