Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Davinci 16 speichert nicht
#11
Nun ja, im Englischen steht 'home' zwar für Zuhause und für Heimat, aber hier wäre es doch eher das Büro zuhause.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
to top
#12
Genau genommen ist Home Office das Innenministerium.
Dieser Begriff wird wie so manches andere von Deutschen fehlinterpretiert.
Daher sollte es besser office at home heissen.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
to top
#13
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/741-davinci-16-speichert-nicht/&postID=5431#post5431' schrieb:... wird wie so manches andere von Deutschen fehlinterpretiert ...
wie z. B. Public Viewing :thumbsup:

Zitat: Genau genommen ist Home Office das Innenministerium
Nicht unbedingt. Es gibt natürlich -wie in jeder Sprache- mehrere Möglichkeiten.
Cambridge Dictionary says:
home office
noun [ C ]



room or area in someone's home that they use to work at their job:
After dropping her 3-year-old at preschool, she returns to her home office.


Aber unabhängig davon. Holger ist entsetzt, dass ich Home Office frei ins Deutsche übersetzt habe.
Möglicherweise wird aufgrund der Verwendung des Begriffs HEIMAT ein rechts terroristischer Hintergrund befürchtet.
Zitat: ich verfolge auf FB einen afrikanischen Kanal
Schwarz oder weiß? Die Afrikaner über einen Kamm zu scheren, ist das nicht rassistisch?! :evil:
Mein Tipp: immer ruhig bleiben und nicht überreagieren.
Ich kauf mir noch schnell Reis Mehl Konserven Klopapier und Alkohol und mach' damit den Keller voll



to top
#14
Ja, ja die Leichenschau! (Öffentliche Besichtigung).

oder die social networks, die eher asozial sind. Auch hier ist die deutsch Interpretation fehl am Platz
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
to top
#15
Ein Wort anders zu benutzen heißt doch nicht, dass es falsch ist. Wir werfen den Englischsprachlern doch auch nicht vor, dass sie unser Wort »Chef« völlig falsch für einen »Koch« benutzen. Dann benutzt man es dort eben so.
to top
#16
Das schöne ist nur, dass die Deutschen das Wort Chef aus dem französischen übernommen haben. Das wiederum geht auf das lateinische Caput = Kopf zurück!

Wer hat's erfunden? Vielleicht doch Ricola?

Die Engländer haben eben auch viele Worte von ihrem Erzfeind übernommen. Aber selbst von den Deutschen den kindergarden! :thumbsup:
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
to top
#17
Hab noch ein besseres Beispiel. Jemand in den USA kann weiter gucken als ein normaler Mensch und findet deutsch so schön, dass er sich 》Fernseher《 nennt. Dann beschreibt das Wort genau das, was er kann und wenn er das schön findet, ist das auch völlig ok. Es ist doch nicht falsch, nur weil es bei uns ein feststehender Begriff für ein TV-Gerät ist.

Ein Bekannter nennt die Leute seiner Firma, die Home-Office betreiben 》Homos《. Die wären glücklich, wenn man die Heimbüroler nennen würde.
to top
#18
Ich glaube jetzt ist es genug!
Dummes Zeug zu erzählen ist wirklich kei Beitarg zum obigen Thema.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
to top
#19
Krass wie sich das entwickelt. 8|
mardn,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/741-davinci-16-speichert-nicht/&postID=5446#post5446' schrieb:Schwarz oder weiß? Die Afrikaner über einen Kamm zu scheren, ist das nicht rassistisch?! :evil:
Natürlich meine ich die Afrikaner, die sich selbst auch als solche bezeichnen oder auch als People of African. Wüsste nicht was daran rassistisch sein sollte.
Anders schaut das bei den Afroamerikanern aus, die sich sich selbst als Black oder Colored People bezeichnen. Auch kommt von dort das rassistische Wort Neger oder Niger.
Was sie auch untereinander immer wieder gern benutzen. (Wobei beides auch nur eine Übersetzung des Begriffes schwarz ist)
Bei den Inuit oder Indianern schaut das anders aus, sie werden als first Nation bezeichnet.

Wie auch immer: in meinem Freundeskreis tummelt sich ein Schwarzer Ex GI aus Cuba (lebt in Dt), ein Inuit (lebt in Dt), ein Schwarzer mit indianischer Herkunft (lebt in Wyioming)

Bin aber trotzdem irritiert:

Nehme ich den Begriff: Job-PC im Heimatbüro wörtlich auseinander passt weder von vorn noch von hinten etwas:
  • Arbeits Pc im Heimat Büro
  • Work Pc at the Homeland Office
Aber ich denke was gemeint ist wenn man sagt: Ich arbeite im Home Office, nur die Kantine lässt zu wünschen übrig.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
to top
#20
????
Was soll das?
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Installation funktioniert nicht / Davinci Resolve öffnet nicht Jan S 15 21.325 21-10-2019, 01:16 1
Letzter Beitrag: _a#dabei

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste