Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Farbstich in kompletter Timeline nach Nutzung des RGB-Mixer
#1
Photo 
Hallo liebe Community,

ich habe in DVR den RGB-Mixer benutzt und dort wohl irgendetwas falsch eingestellt, da ich seitdem einen Rosa-Farbstich über die ganze Timeline habe.
Es liegt nicht am Original-Footage, in demselben Projekt sind andere Timelines, in denen es richtig dargestellt ist. 
Wenn ich "Bypass Color Grades and Fusion Effects" deaktiviere, ist der Farbstich weg. Mit Fusion habe ich nichts gemacht.
Noch evtl. wichtige Infos:
  • auch nach Export ist der Farbstich drauf
  • mit RGB-Mixer hab ich an einem Clip Einstellungen geändert, betroffen ist aber die ganze TL
  • nach "Reset UI-Layout" war das Problem weg, aber nach DVR-Neustart wieder da

Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen vernünftig umschreiben, da ich natürlich weiß, dass Ferndiagnosen schwierig sind.
Ich habe 2 Screenshots mit angehängt. Einmal mit und einmal ohne Effekte.
Ich freue mich über jeden Rat.

Vielen Dank  Smile

       
Zitieren to top
#2
Entweder Du warst auf 'Timeline' statt auf 'Clip' oder Du hast ungewollt einen Remote Grade auf Deine gesamte Quelle angewandt.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#3
(06-06-2023, 13:53 13)nomade schrieb: Entweder Du warst auf 'Timeline' statt auf 'Clip' oder Du hast ungewollt einen Remote Grade auf Deine gesamte Quelle angewandt.

"Ungewollt" auf jeden Fall.  Rolleyes  Bin vor knapp 1 Monat von Premiere zu DVR umgestiegen.
Remote Grade habe ich nicht wissentlich angewendet. Bekommt man dies wieder bereinigt?
Vielen Dank.
Zitieren to top
#4
Mach einfach einen Reset des Nodes.
Und dann zieh Dir erstmal ein paar Tutorials rein. Color Grading ist wirklich sehr leistungsfähig in Resolve, aber auch komplex.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#5
(07-06-2023, 03:07 3)nomade schrieb: Mach einfach einen Reset des Nodes.
Und dann zieh Dir erstmal ein paar Tutorials rein. Color Grading ist wirklich sehr leistungsfähig in Resolve, aber auch komplex.

Danke dir! 
Hab ich gestern schon gemacht und das ist ja an sich auch eine feine Sache! 
Bisher habe ich den "Umstieg" nicht bereut, bin, im Gegenteil, eher begeistert!
Zitieren to top
#6
Thumbs Up 
(07-06-2023, 03:07 3)nomade schrieb: Mach einfach einen Reset des Nodes.
Und dann zieh Dir erstmal ein paar Tutorials rein. Color Grading ist wirklich sehr leistungsfähig in Resolve, aber auch komplex.

Exclamation
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17609-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kommerzielle Nutzung bei Fonts marlon2001 2 346 13-04-2025, 18:05 18
Letzter Beitrag: marlon2001
  Timeline Import von Final Cut nach Davinci kameloh 8 3.983 03-08-2021, 17:35 17
Letzter Beitrag: kameloh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste