Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ganz schlechtes Abspielen in der Timeline - PC oder Einstellungen?
#11
@liezenblau,
zwar bin ich hier nicht ganz sicher,aber es könnte daran liegen,daß innerhalb eines laufenden Projektes
die Umstellung nicht gut machbar ist,denn das würde in den Cache-Files Verwirrung geben.Daher bleibt die
"cache file location" Änderung vorerst nicht erhalten,sondern erst für ein neu erstelltes Projekt.
Außerdem wie @Holger bemerkte,die globalen Einstellungen(Preferences) beachten.

MfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#12
Die Scratchdisk auf der die Cachedateien gespeichert werden muss die erste Datei in den Preferences sein.

Gruß Peter


Angehängte Dateien
.png   12-Resolve 16 Media Storage.png (Größe: 31,43 KB / Downloads: 337)
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#13
@liezenblau,
ergänzend zum Beitrag von @Gevatter :
Das Resolve Handbuch sagt zum Cachedateispeicherort:
Alle von Ihnen erstellten Render-Cache-Dateien werden im Verzeichnis vom gespeicherten Pfad,der in diesem
Feld angegeben ist gespeichert. Dieser Pfad ist standardmäßig ein verstecktes "CacheClip" -Verzeichnis.
Diese Datei wird am Speicherort des ersten Datenträgers erstellt, den Sie im Dialogfeld Media Storage Locations,
angegeben haben im DaVinci Resolve Preferences-Fenster "Media Storage".
MfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#14
Vielen Dank für eure Beiträge. Leider schaffe ich es nicht meine Videos mit dem vorhandenen Rechner ruckelfrei abzuspielen. In der Zwischenzeit bin ich wieder auf 16.1b33 zurückgegangen - dies hat sich zwar aus meiner Sicht positiv auf die Ausgabe ausgewirkt, aber leider nicht für das Bearbeiten bzw. das Abspielen der bearbeiteten Timeline.

Hab mit meinem Computerfachmann folgende Komponenten zusammengestellt. Könnt ihr mir bitte hier noch weiterhelfen, bevor wir bestellen, was aus eurer Sicht keinen Sinn macht bzw. was noch klar fehlt. Möchte was kaufen, bei dem ich wieder für einige Zeit vorgesorgt habe. Danke.

Ryzer 9 3900x
Radeon VII mit 16 GB HBM
2x m.2 SSD in Raid 6.000MB/s
32 GB Ram 3200 MHZ
Win 10 Pro

Danke für eure Hilfestellungen.
Zitieren to top
#15
Mainboard Info fehlt,zu Raid fehlt die Angabe zum Raid Level 0,1,2,3,etc.,sollten die 2 Stück M.2 SSDs im
Raid Level 0 betrieben werden,ist zu beachten,fällt eine der beiden SSDs aus ist die komplette Installation
verloren,denn die wäre in Raid-0 auf beide SSDs willkürlich verteilt.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#16
_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/580-Ganz-schlechtes-Abspielen-in-der-Timeline-PC-oder-Einstellungen/?postID=3866#post3866 schrieb:Mainboard Info fehlt,zu Raid fehlt die Angabe zum Raid Level 0,1,2,3,etc.,sollten die 2 Stück M.2 SSDs im
Raid Level 0 betrieben werden,ist zu beachten,fällt eine der beiden SSDs aus ist die komplette Installation
verloren,denn die wäre in Raid-0 auf beide SSDs willkürlich verteilt.
Danke für die Info - werde die Punkte noch abklären. Raid wäre lt. meinen Infos 0.
Zitieren to top
#17
@liezenblau,
die Radeon VII ist zur Zeit kaum wo lagernd,es ist verdächtig still geworden um das Modell.Würdest du tatsächlich eine
Ryzen 9 3900X CPU erwerben,wäre ein Mainboard mit AMD X570 Chipset das Neueste z.Zeit.Da wären bereits PCIe x16
Generation 4 Slots geboten welche bedeutend höhere Datenraten ermöglichen.Die Radeon VII ist noch mit PCIe x16
Generation 3 ausgestattet,da würde die neueste PCIe Technik wieder nicht voll genutzt.
X570 Mainboards können mit PCIe Generation 4 nun schon aller neueste M.2 NVMe SSDs aufnehmen,welche schon ohne
Raid auf bis zu 5000Mbs. Lesegeschwindigkeit kommen.
Es gibt also jede Menge zu Bedenken.
mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#18
_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/580-Ganz-schlechtes-Abspielen-in-der-Timeline-PC-oder-Einstellungen/?postID=3869#post3869 schrieb:Die Radeon VII ist noch mit PCIe x16
Generation 3 ausgestattet,da würde die neueste PCIe Technik wieder nicht voll genutzt.
Es gibt derzeit keine Graka die (Mainstream) die Pcie 3.0 nur annäherd voll ausnutzt. Das wird sich in den nächsten Jahren auch noch nicht ändern !
Netzteil sollte auch stark genug sein, und die Kühlung im Gehäuse. Die VII ist ein Hitzkopf und Stromfresser.
Der 3900x würde ich auch nicht mit dem Stockkühler Betreiben, der bringt nix, da also noch einen guten Tower oder direkt WaKü nutzen.
Ausserdem ist die VII aus dem Program must also verdamt viel suchen um eine zu bekommen.
Des weiteren würde ich auf nur 1x m2 setzten und vom eingesparten Geld und etwas warten direkt die 3950x mit 16 Kernen kaufen, soll ja noch diesen Monat kommen... Aber eher Mitte Dez.
Zitieren to top
#19
wo habe ich angegeben,daß es eine GraKa(Mainstream) gibt,welche PCIe 3.0 voll ausnutzt;
die PCIe Gen.4 ist nicht nur für Grafikkarten relevant;
daß die Radeon VII kaum wo lagernd ist,habe ich doch erwähnt;
zu zwei M.2 SSDs habe ich auch nicht geraten.
Daß dem TO ein "Computerfachmann" die Komponeneten zusammen stellte,sollte nicht mir
angelastet sein.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#20
Guten Morgen.

Vielen Dank für eure Tipps. Bin für jeden Tipp sehr dankbar. Primär geht es mir einfach darum, dass ich ein Gerät für die Zukunft haben möchte, aber halt auch noch leistbar ist. Ich will mit dem Neugerät Freude am Videobearbeiten haben. Mit dem derzeitigen Rechner verliere ich schon die Freude. Rechnen wird sich das Gerät bei den wenigen Filmen die wir derzeit verkaufen wahrscheinlich eh nicht - ist halt auch gleichzeitig ein Hobby, das ein wenig Zusatzertrag bringt. Deshalb haben wir das Gerät mal grundsätzlich so zusammengestellt. Mein Computerfachmann ist da sehr unterstützend dabei, kann aber die Anforderungen von Davinci auch nur aus dem Netz holen und mir das Gerät zusammenstellen - ist aber für Tipps aus der Praxis mit Davinci auch dankbar. Falls ihr aus euren Erfahrungen andere Empfehlungen habt, bitte bitte schreiben. Möchte nicht relativ viel Geld ausgeben und dann draufkommen, dass wir etwas wichtiges für Davinci, aber auch für normale Photoshopanwendungen übersehen haben. Photoshop ist aber nicht so das Thema, da macht mein derzeitiger PC auch noch ein relativ gutes Arbeiten möglich.
Danke!
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Systemkomponenten für Davinci.... oder Blender... oder Videoschnitt allgemein :D Steff89 2 5.303 26-03-2019, 23:02 23
Letzter Beitrag: UweJunker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste