27-02-2021, 14:27 14
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1375-timeline-stottert-extrem/&postID=10765#post10765' schrieb:Experten raten von der Defragmentierung von SSDs ab, da damit unnötige Schreibvorgäge ausgelöst werden die die Lebensdauer der SSD verkürzt.1) Du hast natürlich recht.
2) Ich habe falsch formuliert: Ich benutze die WIN-10 eigene Methode (siehe Screenshot), die spricht von "optimieren" und führt (angeblich, soweit ich informiert bin,) kein "herkömmliches" Defragmentieren durch, sondern "was anderes". Müsste ich wieder nachlesen, was genau das ist.
3) Interessant ist, dass WIN mein externes U:-Laufwerk (eine 1TB SSD) nicht als "Solid-State-Laufwerk" , sondern als "Festplatte" ausweist.
4) // Mein früheres, nicht mehr benutztes Defragmentierungsprogramm (von Piriform), hatte die SSDs erst gar nicht aufgelistet, sondern nur die HDDs.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.