12-03-2021, 07:47 7
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1375-timeline-stottert-extrem/&postID=11016#post11016' schrieb:Blackmagic scheint hier mehr Gewicht auf apple-Computer zu legen, das die meisten Profis MACs verwenden.Das ist schon lange nicht mehr so, weil Apple in den letzten Jahren bei Preis/Leistung mächtig hinterher gehangen hat. Viele Profis sind spätesten vor zwei Jahren umgestiegen, weil es immer noch kein Update für den Mac Pro gegeben hat. Außerdem produziert BM schon lange nicht mehr in erster Linie für Profis.
Ich war selbst bis vor Kurzem der Meinung, dass mein nächster Rechner für Resolve ein PC sein wird (und ich bin kein Windows Fan). Ich habe auf allen Systemen gearbeitet, von CP/M mit Eigenbaucomputer über Silicon Graphics unter UNIX, PCs ab 386er und viel später auch Macs. Beruflich in den letzten Jahren immer Windows und MacOS, aber privat Mac, weil ich wenig Spaß am Basteln habe.
Dass auf Apples Computern Resolve problemloser ist, hat einen ganz anderen Grund: Die Anzahl der möglichen Konfigurationen ist so überschaubar, dass sich ein Hersteller alle Versionen zum Testen hinstellen kann. Beim PC ist das unmöglich – die Anzahl der denkbaren Kombinationen übersteigt vermutlich die Anzahl der Menschen auf diesem Planeten. Dadurch sind alle PC Besitzer unfreiwillige Beta-Tester.
Außerdem kommen Hardware und Betriebssystem aus einer Hand, da kann sich Apple nicht dahinter verstecken, dass Du Dir halt die falsche Kombination gekauft hast. Beim PC kommen statt dessen die selbst ernannten 'Experten' und erklären Dir, dass doch jeder weiß (als wenn das so einfach wäre) dass genau dieses Motherboard mit diesem BIOS und jener Karte einfach nicht zusammen spielt.
Außerdem gibt's beim Mac genau einen Klick, wo ich dem System verbiete, irgendwelche Treiber oder sonstige Softwareupdates zu installieren, ohne mich vorher zu fragen…
Und jetzt hat Apple seit Kurzem auch noch die überlegene Hardware. Bisher nur für Einstiegsmodelle, aber selbst die gehen ab wie Schmitts Katze. Wenn Du also einfach nur Video schneiden möchtest und nicht darüber rätseln, warum bei Dir etwas nicht geht, was bei anderen doch funktioniert: schau Dir mal 'nen Mac näher an. Aber nur M1. Die sparen zudem noch viel Strom – den dafür Idioten in Minen für virtuelles Geld per GPU verbrennen, aber das ist ein anderes Thema. Da Apple nun auch seine eigenen GPUs macht, scheint es da auch keine Lieferengpässe zu geben.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max