14-04-2021, 19:36 19
@ Markus - Vielen Dank
Das Herausstanzen müsste mit Blender genauso funktionieren. Ich hab mich 2017 ca. drei Monate intensiv mit dem Programm beschäftigt und dann wieder damit aufgehört. Leider war die Lernkurve genauso steil wie die Vergessenskurve.
Zum Herausstanzen in Blender: so wie Elemente addiert werden können können sie auch voneinander subtrahiert werden. Ich glaube das funktioniert in allen 3D-Programmen ähnlich.
Interessiert mich auch ob so etwas in Davinci Reslove bzw. Fusion möglich ist.
vg Christian
Das Herausstanzen müsste mit Blender genauso funktionieren. Ich hab mich 2017 ca. drei Monate intensiv mit dem Programm beschäftigt und dann wieder damit aufgehört. Leider war die Lernkurve genauso steil wie die Vergessenskurve.
Zum Herausstanzen in Blender: so wie Elemente addiert werden können können sie auch voneinander subtrahiert werden. Ich glaube das funktioniert in allen 3D-Programmen ähnlich.
Interessiert mich auch ob so etwas in Davinci Reslove bzw. Fusion möglich ist.
vg Christian
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite