30-07-2021, 17:35 17
Prinzipiell schon, aber flüssig arbeiten kann ich auf meinem Rechner und der ist nicht der modernste. Vielleicht aber sind unsere Ansprüche unterschiedlich. Ich meine, ich bearbeite selten mehr als drei Videospuren übereinander. Höchstens beim Vor- und Abspann oder wenn ich irgendeine "Grafik" erzeugen will. Im größten Teil der Filme reicht aber eine Videospur. Gleichzeitig habe ich das "automatische Vorschaurendern" aktiviert.
Die Systemlast ist mir eigentlich egal. Beim finalen Rendern piept der Rechner manchmal an so heißen Sommertagen wie sie jetzt gerade sind. Vermutlich würde er aber beim Konvertieren auch piepen. Da hört man ja auch wie die Lüfter hinauffahren.
So konvertiere ich nur Videofiles die das Schnittprogramm nicht importieren kann. Hatte da so eine 08/15 Wildkamera die erzeugte sehr eigenwillige AVI-Dateien.
vg Ianus
Die Systemlast ist mir eigentlich egal. Beim finalen Rendern piept der Rechner manchmal an so heißen Sommertagen wie sie jetzt gerade sind. Vermutlich würde er aber beim Konvertieren auch piepen. Da hört man ja auch wie die Lüfter hinauffahren.
So konvertiere ich nur Videofiles die das Schnittprogramm nicht importieren kann. Hatte da so eine 08/15 Wildkamera die erzeugte sehr eigenwillige AVI-Dateien.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.2.2, Fusion Studio 20.2.2, Affinity Canva, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Camcorder: Panasonic GH6, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.2.2, Fusion Studio 20.2.2, Affinity Canva, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite

