19-09-2021, 17:03 17
Dann ohne Größenänderung in einen hochwertigen Codec wie DNxHR oder Cineform wandeln.
H.264 erzeugt doch nur zusätzliche Verluste, wenn man es noch bearbeiten möchte.
Mit der Studioversion kann man dann recht gut de-interlacen und per SuperScale aufblasen. Noch besser kann das VEAI, aber das kostet halt extra (wenn man schon Studio hat).
H.264 erzeugt doch nur zusätzliche Verluste, wenn man es noch bearbeiten möchte.
Mit der Studioversion kann man dann recht gut de-interlacen und per SuperScale aufblasen. Noch besser kann das VEAI, aber das kostet halt extra (wenn man schon Studio hat).
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max