20-09-2021, 09:37 9
MPEG ist ja lediglich das Containerformat. Drin steckt - in diesem Fall - MPEG 2 interlaced in SD.
Das zu De-interlacen und aufzublasen würde ich für sehr altes, zu rettendes Material verstehen. Für neues Material verstehe ich auch nicht mehr, warum an dem Format festgehalten wird: Interlaced SD finde ich inzwischen schon fast unguckbar. @HSGTM STM: mit der A6400 wirst Du sicher Spaß haben! Kein Hersteller bietet allerdings eine unbeschränkte Formatunterstützung. Ich konnte meine Adobe-Suite nicht unter Windows 10 installieren und habe auch nur zu hören bekommen, die alte Version wird nicht supportet. Es ist tatsächlich eine riesige Gefahr, alte Dateien später nicht mehr Öffnen/bearbeiten zu können. Im Bereich Video/Audio gibt es zumindest noch Konverter, die es verarbeitbar machen, alte *.exe-Dateien werden von neueren Betriebssystemen im Zweifel nicht mal mehr geöffnet. So habe ich eine Kauf-Super-Audio-CD mit zusätzlichen Videoinhalten, die sich damals aber nur mit dem proprietären Player abspielen ließen, der sich nun unter Windows 10 (und auch schon unter Windows 7) nicht mehr öffnen lässt. Alt wird inkompatibel, ob es uns passt, oder nicht. Ohne Frage: manchmal sehr ärgerlich.
Kostenfrei De-Interlacen kann z. B. der VLC bei der Wiedergabe, aber das müsste man dann ja auch erstmal in ein Schnitttaugliches Format bekommen, z. B. per Screenrecording.
Das zu De-interlacen und aufzublasen würde ich für sehr altes, zu rettendes Material verstehen. Für neues Material verstehe ich auch nicht mehr, warum an dem Format festgehalten wird: Interlaced SD finde ich inzwischen schon fast unguckbar. @HSGTM STM: mit der A6400 wirst Du sicher Spaß haben! Kein Hersteller bietet allerdings eine unbeschränkte Formatunterstützung. Ich konnte meine Adobe-Suite nicht unter Windows 10 installieren und habe auch nur zu hören bekommen, die alte Version wird nicht supportet. Es ist tatsächlich eine riesige Gefahr, alte Dateien später nicht mehr Öffnen/bearbeiten zu können. Im Bereich Video/Audio gibt es zumindest noch Konverter, die es verarbeitbar machen, alte *.exe-Dateien werden von neueren Betriebssystemen im Zweifel nicht mal mehr geöffnet. So habe ich eine Kauf-Super-Audio-CD mit zusätzlichen Videoinhalten, die sich damals aber nur mit dem proprietären Player abspielen ließen, der sich nun unter Windows 10 (und auch schon unter Windows 7) nicht mehr öffnen lässt. Alt wird inkompatibel, ob es uns passt, oder nicht. Ohne Frage: manchmal sehr ärgerlich.
Kostenfrei De-Interlacen kann z. B. der VLC bei der Wiedergabe, aber das müsste man dann ja auch erstmal in ein Schnitttaugliches Format bekommen, z. B. per Screenrecording.
Windows 10 Pro 64 bit
32 GB Ram
8 Kern AMD Ryzen (16 Threads)
Unzählige Festplatten, Windows und Apps auf M2 SSD
Nvidia GTX1070
Video: DaVinci Resolve 17 Studio, Sony Vegas Pro, Magix Video Pro X, Hitfilm, Adobe Premiere, Avid,FinalCut Blender
Audio: Samplitude Pro X5, Reaper, Fairlight, ProTools
Bild: Affinity Suite (Designer, Foto, Publisher)
Soundkarte: RME UFXII, Zoom H6
Kamera: Panasonic Lumix FZ2500, GoPro, Zoom Q8,
unzählige Mikrofone (von Richtrohr bis Kugel)
32 GB Ram
8 Kern AMD Ryzen (16 Threads)
Unzählige Festplatten, Windows und Apps auf M2 SSD
Nvidia GTX1070
Video: DaVinci Resolve 17 Studio, Sony Vegas Pro, Magix Video Pro X, Hitfilm, Adobe Premiere, Avid,FinalCut Blender
Audio: Samplitude Pro X5, Reaper, Fairlight, ProTools
Bild: Affinity Suite (Designer, Foto, Publisher)
Soundkarte: RME UFXII, Zoom H6
Kamera: Panasonic Lumix FZ2500, GoPro, Zoom Q8,
unzählige Mikrofone (von Richtrohr bis Kugel)