10-01-2022, 14:59 14
Erwe99,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1830-nach-dem-rendern-kein-fullscreen-mehr/&postID=15669#post15669' schrieb:Deshalb arbeite ich noch mit dem "veralterten" A-B Schnitt, d.h. erster Clip richtig getrimmt auf einer Spur, den zweiten, ebenfalls richtig getrimmt auf der darüberliegenden Spur. Mit dem Versatz kann ich dann die Länge des Übergangs festlegen und auf die obere dann den Effekt.Jeder wie er am Besten mit klar kommt. Ist auf jeden Fall eine gute Variante, wenn man etwas vorläufig macht und dann nachher nochmal hin und her rückt und fein justiert, weil es zum Beispiel genau auf eine Musik geschnitten werden soll. Da hat man dann die Überlappungen, also was man noch an Reserve hat gleich im Blick.
Oldschool, ich weiß....
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL