15-05-2020, 19:29 19
Hallo Marc45
Also zur Qualität des Materials mache ich keine Aussage da ich denke daß das auf das Gerät und dessen Leistung ankommt auf denm man diesen Film betrachet.
Die Aussage die du mit deinem Film machen wolltest nämlich die Freude der Pferde daß es endlich wieder auf die Weide geht ist dir meiner Meinung nach aber echt gut gelungen.
Man sieht ihnen förmlich ihre Freude an, das hast du sehr gut getroffen und darauf kommt es ja an.
Ich wusste zum Beispiel nicht daß es ein sogenanntes "Anweiden" gibt.
Natürlich waren die Aufnahmen der gallopierenden Herde zu lange.Du könntest sie beim nächsten mal mit Detailaufnahmen der Pferde ,Kopf groß, Hufe,usw. und die lachenden Gesichter der Besitzer unterschneiden das lockert die ganze Sache ein wenig auf.
Wie du schon gemerkt hast ist das filmen bei Nacht nicht so einfach.
Die Szenen im Stall hättest du mit ein paar Lichtquellen z.b.aus den Boxen oder Streiflichter an den Wänden und am Boden aufwerten können und es hätte sehr stimmig und immer noch nach Nacht ausgesehen.
Nachtstimmung rüber zu bringen ist nicht einfach und als ich früher Nachtszenen für Tatort u.a. gedreht habe ( Ich war bei der Beleuchtung tätig) brauchten wir Licht ohne Ende.
Trotzdem merkt man daß es sehr früh am Tag ist.
Die Drohnenaufnahmen gefallen mir auch gut bis auf dieses auf und ab.
Ich finde deinen Fim sehr stimmig nur etwas zu lange in der kürze liegt die Würze :-))))).
Das rauschen fängst du dir natürlich ein da du bei Dunkelheit gefilmt hast und die ISO dadurch hochgezogen hat denke ich.
Trotzdem gefällt mir dein Film insgesamt soll erst mal einer nachmachen.
Viel Spaß beim reiten und Grüßen von Martin
Also zur Qualität des Materials mache ich keine Aussage da ich denke daß das auf das Gerät und dessen Leistung ankommt auf denm man diesen Film betrachet.
Die Aussage die du mit deinem Film machen wolltest nämlich die Freude der Pferde daß es endlich wieder auf die Weide geht ist dir meiner Meinung nach aber echt gut gelungen.
Man sieht ihnen förmlich ihre Freude an, das hast du sehr gut getroffen und darauf kommt es ja an.
Ich wusste zum Beispiel nicht daß es ein sogenanntes "Anweiden" gibt.
Natürlich waren die Aufnahmen der gallopierenden Herde zu lange.Du könntest sie beim nächsten mal mit Detailaufnahmen der Pferde ,Kopf groß, Hufe,usw. und die lachenden Gesichter der Besitzer unterschneiden das lockert die ganze Sache ein wenig auf.
Wie du schon gemerkt hast ist das filmen bei Nacht nicht so einfach.
Die Szenen im Stall hättest du mit ein paar Lichtquellen z.b.aus den Boxen oder Streiflichter an den Wänden und am Boden aufwerten können und es hätte sehr stimmig und immer noch nach Nacht ausgesehen.
Nachtstimmung rüber zu bringen ist nicht einfach und als ich früher Nachtszenen für Tatort u.a. gedreht habe ( Ich war bei der Beleuchtung tätig) brauchten wir Licht ohne Ende.
Trotzdem merkt man daß es sehr früh am Tag ist.
Die Drohnenaufnahmen gefallen mir auch gut bis auf dieses auf und ab.
Ich finde deinen Fim sehr stimmig nur etwas zu lange in der kürze liegt die Würze :-))))).
Das rauschen fängst du dir natürlich ein da du bei Dunkelheit gefilmt hast und die ISO dadurch hochgezogen hat denke ich.
Trotzdem gefällt mir dein Film insgesamt soll erst mal einer nachmachen.
Viel Spaß beim reiten und Grüßen von Martin