Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein erster Film den ich anderen Filme-Macher zur Diskussion stelle ...
#19
Marc45,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/892-mein-erster-film-den-ich-anderen-filme-macher-zur-diskussion-stelle/&postID=8313#post8313' schrieb:Nunja was soll ich sagen ....ich bin entäuscht.
Du wolltest doch eine ehrliche Meinung.

Marc45,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/892-mein-erster-film-den-ich-anderen-filme-macher-zur-diskussion-stelle/&postID=8313#post8313' schrieb:Wieso müssen alle kleinen Filmprojekte eine Story haben?
Ganz einfach. Weil alle guten Filme, auch wenn sie nur 60 Sekunden lang sind eine Geschichte haben. Siehe Werbung,

Marc45,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/892-mein-erster-film-den-ich-anderen-filme-macher-zur-diskussion-stelle/&postID=8313#post8313' schrieb:Ställe sind meistens unheimlich, besonders im dunkeln und wenn man sich alleine dort aufhält. Die Musik ist Anfangs unheimlich, also fingen wir mit einer "Nachtszene" an, die gleichzeitig als kleines Intro dienen sollte. Hier sollte der Titel usw. eingebaut werden.
Dann sollte durch die Zeitrafferaufnahmen der neue Tag dargestellt werden. Die Sonne geht auf, die ersten Leute kommen, der Stall als solches erwacht.
Zum nächsten Part sollte dann die Reiterin kommen, das Pferd begrüßen und Ihn langsam satteln und dann ausreiten.
Dabei sollte beim anfänglichen Ausreiten auch gezeigt werden, was das Reiten in der Natur ausmacht ....die weiträumige Landschaft, die Natur, die Freiheit die man mit einen solchen Tier bei so einen Ritt erfährt.
Und dann sollte langsam der Spaß ein wenig in den Vordergrund gestellt werden, der Galopp, das rumtoben. Und hier wurde durch verschiedene Einstellungen versucht den Spaß und die Geschwindigkeit zu zeigen.
Als letzte Szene, den Ausklang, wollte ich einfach zeigen das man nicht vergessen sollte wie klein man im Vergleich der Wälder und der Natur eigentlich ist.
Da beschreibst du ja bereits die Geschichte, den Ablauf. Das wäre doch bereits der rote Faden der sich durch den Film ziehen könnte.


Marc45,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/892-mein-erster-film-den-ich-anderen-filme-macher-zur-diskussion-stelle/&postID=8313#post8313' schrieb:Ich bin ein kleiner Hobbyfilmer, kaum erfahrungen. Wer meinen YouTube-Kanal mal durchgeht sieht 90% meiner gemachten Filme. Ich mache das nicht lange und ich versuche mit einfachen Mitteln das maximale rauszuholen.
Die Hauptdarstellerin hat Ihr bestes gegeben und auch sie will wissen wie der "Film" ankommt. Ich weiß nicht ob jemand weiß was es bedeutet ohne Team im Wald Filmaufnahmen zu machen. Locations finden, Ausrüstung transportieren, Anwohner fragen, Zufahrtswege suchen, Techniken ausprobieren.
Und mit Tieren zu filmen, die nebenbei über 600kg wiegen, ist auch nicht ganz einfach. Drehorte müssen erst erreicht werden (hinreiten), dann die Szenen drehen. Ein Tier was gerade ein Galopp starten durfte ist ab da hochmotiviert. Wiederholungen von Einstellungen, warten bis die Technik läuft usw. sind da extrem schwierig. Ein Pferd kann man das nicht erklären, das will sich auspowern. Nicht warten, auf Startposition stehen usw., da kann ein Pferd wirklich ungemütlich werden. Auch kann man Einstellungen nicht so oft wiederholen, viermal eine Galloppeinstellung wiederholen und das Pferd ist fertig. Und dann heißt es Abbruch, Ausrüstung einpacken und wenn das Wetter und Termine passen, neuer Versuch.
Auch wenn man es den Film nicht ansieht, hier stecken locker 20h Außenarbeiten drin.
Ich denke jeder hier im Forum weiß, wie schwierig es ist einen Film mit der erforderlichen Ausrüstung alleine zu drehen. Speziell die, die als „Einmannteam“ unterwegs sind. Aber darum ging es nicht. Ich verstehe jedoch was du meinst. Da schleppt man alles notwendige und nicht notwendige herum dreht und dreht. Dann wird der Film negativ bewertet. Aber noch mal, du wolltest über den Film Kritik haben und es ging nicht darum wie sehr du dich beim Drehen abgemüht hast.


Marc45,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/892-mein-erster-film-den-ich-anderen-filme-macher-zur-diskussion-stelle/&postID=8313#post8313' schrieb:Was ist gut, was nicht? Wie hat man was gemacht und wo lagen Probleme? Wie kann man Probleme lösen oder wie hätte man etwas anders gemacht?! Es ist nicht einfach seinen "Film" mal eben anderen Filmemachern zu zeigen mit der Bitte um Feedback. Ich weiß das es für einen Anfänger nicht gut ausgehen kann. Aber ich mache es um besser zu werden und um anderen auch zu zeigen wie man es anscheinend nicht machen sollte. Weil man sich den Film und die Kritik anschauen kann.
Was ist gut, was nicht? Dein Film funktioniert deshalb nicht weil die Filmsprache nicht stimmt.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, wir die mit Fernsehen und Kino aufgewachsen sind, haben „gelernt“ Filme zu sehen.

Schau dir einen Tatort vor 20 Jahren an und einen Tatort heute.

Damals:
Vor 20 Jahren wurde eine Verbrechen begangen, dann hat man gesehen, wie jemand die Polizei ruft, dann hat auf der Polizeiwache jemand den Telefonhörer abgehoben, dann sind die Kriminalbeamten verständigt worden, usw..

Heute:
Ein Toter, nächste Einstellung ein Polizeiwagen am Tatort und der Kriminalbeamte fragt:“ Irgendwelche Spuren?“

Wir haben gelernt die Ereignisse dazwischen mit unseren Bildern aus der Realität zu ergänzen. Wir wissen bereits was passiert. Denn das haben wir gelernt.

Was hat das jetzt mit deinem Film zu tun?
Ganz einfach, als Zuseher will ich durch den Film geführt werden und als Filmemacher muss ich alles tun um den Zuseher nicht zu verlieren. Ich kann nicht irgendwo im Nichts (Stall) sein dann wieder draußen (Parkplatz) dann wieder drinnen. Da verliert der Zuseher die Orientierung und schaltet ab.

Beispiel:
Wenn dein Film mit einer ruhigen TOTALEN Einstellung beginnt in der das ganze Gestüt von oben zu sehen ist, dann weiß ich als Zuseher WO ich bin. Wenn die nächste Einstellung eine dunkle Stalltüre ist, die von jemand, z. Bsp.. der Reiterin geöffnet wird und ich sehe den dunklen Stallgang, dann weiß ich erstens wieder WO ich bin nämlich in einem Stall und zweitens kann ich über die Person das Unheimliche des dunklen Stallganges transportieren.

Und der Zuseher bleibt bei der Sache und so weiter.

Du verschenkst in deinem Film ca. 54 Sekunden alleine nur in der Stallaufnahme zu Beginn, das ist ein Fünftel der Filmlänge.


Marc45,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/892-mein-erster-film-den-ich-anderen-filme-macher-zur-diskussion-stelle/&postID=8313#post8313' schrieb:Ein Tip wie ich vielleicht die Story hätte besser erklären können wären toll gewesen, oder wie ich mit Farben hätte besser arbeiten können ...auch das wären Puinkte die einen und auch andere weiterbringen können.
Niemand kann dir sagen wie du deine Story besser erzählen kannst, denn es ist deine Story. Was wir/ich dir sagen können/kann ist, wenn du die Filmsprache lernst,
werden deine Filme bestimmt besser werden.

Was mir noch aufgefallen ist, der Film hat keinen Originalton, kein Hufgetrappel, kein Wiehern, kein Rauschen der Bäume, kein Knarren der Stalltür....

Alles andere wurde schon besprochen.

Und zum Abschluss, bleib dran, mach weiter und Kopf hoch, Filme machen heißt lernen.

Alle Gute und gut Licht.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..


Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Zitieren to top


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Der Hans - 15-05-2020, 00:47 0
[Kein Betreff] - von Marc45 - 15-05-2020, 10:25 10
[Kein Betreff] - von Der Hans - 15-05-2020, 11:06 11
[Kein Betreff] - von UweJunker - 15-05-2020, 12:04 12
[Kein Betreff] - von Excali - 15-05-2020, 19:29 19
[Kein Betreff] - von Marc45 - 15-05-2020, 20:52 20
[Kein Betreff] - von Marc45 - 27-09-2020, 22:22 22
[Kein Betreff] - von UweJunker - 27-09-2020, 22:42 22
[Kein Betreff] - von Gevatter - 27-09-2020, 22:45 22
[Kein Betreff] - von Marc45 - 27-09-2020, 22:59 22
[Kein Betreff] - von Marc45 - 27-09-2020, 23:07 23
[Kein Betreff] - von Filmkuenstler - 27-09-2020, 23:21 23
[Kein Betreff] - von Horst Girtew - 27-09-2020, 23:28 23
[Kein Betreff] - von Der Hans - 28-09-2020, 00:03 0
[Kein Betreff] - von Marc45 - 28-09-2020, 22:20 22
[Kein Betreff] - von UweJunker - 28-09-2020, 22:49 22
[Kein Betreff] - von Horst Girtew - 28-09-2020, 23:08 23
[Kein Betreff] - von Filmkuenstler - 28-09-2020, 23:54 23
[Kein Betreff] - von nomade - 29-09-2020, 03:56 3
[Kein Betreff] - von Falkon96 - 29-09-2020, 16:00 16
[Kein Betreff] - von Bilderbogen - 29-09-2020, 20:02 20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Greenscreen nur an bestimmten Stelle rauskeyen. JohnJaL 4 4.602 15-01-2022, 10:38 10
Letzter Beitrag: Schloime
  Best of Paradies Ennstal 2020 - mein neues Video liezenblau 8 8.952 04-08-2021, 19:26 19
Letzter Beitrag: liezenblau
  Mein neues Video Falkon96 5 6.042 24-07-2021, 11:26 11
Letzter Beitrag: Falkon96
  Mein neues Video - hoffe es gefällt euch auch! liezenblau 19 23.077 17-08-2020, 22:08 22
Letzter Beitrag: CarpeNoctem
  Mein erstes Video - Up`s and Downs! Satyr 21 20.949 27-07-2020, 20:36 20
Letzter Beitrag: Satyr
  Mein neuer Film vom Winter erstellt mit Davinci liezenblau 11 12.889 17-02-2020, 19:55 19
Letzter Beitrag: liezenblau

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste