17-09-2023, 13:50 13
Klar, mFT und Vollformat sind schon ein deutlich sichtbarer Unterschied. Aber wenn man mal schaut, von wo ich komme (1/2.3 Zoll bei der AX-33), wäre mFT für mich eine gigantische Verbesserung. Bei der G9II begeistert mich am meisten der sehr gute Stabi (ich mache hauptsächlich Video). Gimbal und Stativ sind für mich kein Thema obwohl ich verwackelte Video-Aufnahmen hasse. Daher ist ein guter Stabi erste Priorität. Danach kommt Autofokus und danach die Specs, also z.B. die Möglichkeit von 4k120, was ja keine Vollformatkamera zu vergleichbaren Preisen bietet.
Am besten wäre natürlich eine Vollformatkamera mit Top-Stabi, Top-Autofokus, 4k120 und das dann für 2000€. Wenn ich von 4k120 mal absehe, wäre vielleicht noch die Lumix S5II im Spiel. Da hätte man dann aber wieder große, teure und schwere Objektive, wenn man mal in größere Brennweitenbereiche vorstoßen will.
Am besten wäre natürlich eine Vollformatkamera mit Top-Stabi, Top-Autofokus, 4k120 und das dann für 2000€. Wenn ich von 4k120 mal absehe, wäre vielleicht noch die Lumix S5II im Spiel. Da hätte man dann aber wieder große, teure und schwere Objektive, wenn man mal in größere Brennweitenbereiche vorstoßen will.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20.1
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20.1
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4