20-09-2023, 15:46 15
Ich habe Heute auch mal ein Messgerät angeschlossen und frage mich:
Braucht man bei der Bearbeitung und Ausgabe von 4K-Material wirklich mehr Strom bzw. ein stärkeres Netzteil?
Mehr als 250 Watt hat es nicht angezeigt.
Bei Bearbeitung und Ausgabe geht ja nach nicht mehr, als die Grafikkarte bis zum Anschlag zu bringen und da kommt dann höchtsten der Mehrverbrauch durch die Lüfter hinzu.
Da die CPU von DV kaum genutzt wird, dürfte hier hier auch kaum Strom verbraucht werden.
Braucht man bei der Bearbeitung und Ausgabe von 4K-Material wirklich mehr Strom bzw. ein stärkeres Netzteil?
Mehr als 250 Watt hat es nicht angezeigt.
Bei Bearbeitung und Ausgabe geht ja nach nicht mehr, als die Grafikkarte bis zum Anschlag zu bringen und da kommt dann höchtsten der Mehrverbrauch durch die Lüfter hinzu.
Da die CPU von DV kaum genutzt wird, dürfte hier hier auch kaum Strom verbraucht werden.
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.08.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.1
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 580.97), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.1 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6.3
S23, S25, Hohem iSteady M6
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.08.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.1
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 580.97), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.1 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6.3
S23, S25, Hohem iSteady M6