01-11-2023, 07:22 7
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-11-2023, 07:32 7 von LennyNero.)
als Timeline Colourspace würde ich Davinci Wide Gamut (oder so ähnlich) vorschlagen,
für Output sollte in den meisten Fällen Rec.709 passen.
Die LUT wendest Du direkt auf den Clip an.
ETTR: Exposure to the right
Damit ist gemeint, dass man absichtlich ein bis zwei Blendenstufen bei der Aufnahme überbelichtet. In der Nachbearbeitung zieht man die Schatten dann wieder runter. ggf. ist dies bei der LUT schon enthalten.
für Output sollte in den meisten Fällen Rec.709 passen.
Die LUT wendest Du direkt auf den Clip an.
ETTR: Exposure to the right
Damit ist gemeint, dass man absichtlich ein bis zwei Blendenstufen bei der Aufnahme überbelichtet. In der Nachbearbeitung zieht man die Schatten dann wieder runter. ggf. ist dies bei der LUT schon enthalten.
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7
Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7
Storage: TrueNAS | 10GBase-T