20-11-2019, 23:12 23
Keine Sorge, Mint ist da recht unempfindlich. Wenn die NVidia ohnehin schon als Anzeigegerät genutzt wird, so kann die Onboard-Grafik probehalber direkt deaktiviert werden. Ich hatte an allen PCs damit keine Probleme.
Mir ist aber auch bekannt, dass andere Distributionen da empfindlicher sind, aber Mint ist da schon sehr anwenderfreundlich und startet dann direkt mit der NVidia. Wenn die denn korrekt installiert ist.
@Andreas:
Die NVidia hast Du über die Option "zusätzliche Treiber" installiert?
Grüße,
Cy
Mir ist aber auch bekannt, dass andere Distributionen da empfindlicher sind, aber Mint ist da schon sehr anwenderfreundlich und startet dann direkt mit der NVidia. Wenn die denn korrekt installiert ist.
@Andreas:
Die NVidia hast Du über die Option "zusätzliche Treiber" installiert?
Grüße,
Cy
Video-PC: AMD Ryzen Threadripper 32-Core, 128 GB DDR4, 2x NVidia GeForce GTX1080 Ti 11GB, 1TB NVMe, 2TB SSD, 2x 6 TB WD Black, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Allround-PC: AMD Ryzen 9 7900X, 64GB DDR5, NVidia GeForce RTX2070 8GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Laptop: Acer Aspire A715-51G, 64 GB RAM, NVidia GeForce RTX3050 4GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1 / debian 12 (bookworm)
Allround-PC: AMD Ryzen 9 7900X, 64GB DDR5, NVidia GeForce RTX2070 8GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Laptop: Acer Aspire A715-51G, 64 GB RAM, NVidia GeForce RTX3050 4GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1 / debian 12 (bookworm)