26-11-2019, 10:56 10
Guten Morgen,
erst einmal vielen Dank, dass Ihr Euch so viele Gedanken macht.
@ CyPix im Bios lässt sich die Grafikkarte nicht abschalten. Eine Option für die Grafikkarte ist nicht aufgeführt.
@'_a#dabei Es ist der MSI GE72 7 RD Apache Laptop. Im Handbuch steht nichts über die Verwendung mit Linux oder Bios-Einstellungen.
Wie kann ich denn feststellen, ob der Grafiktreiber verwendet wird, und wie kann ich Resolve mit root/Admin-Rechten starten. Wahrscheinlich dumme Fragen, aber von der Materie habe ich (noch) zu wenig Ahnung.
@'Holger Da ich Neuling mit Linux bin (s.o.)kann ich leider mit den Befehlen nichts anfangen.
Ich hatte gehofft, dass nach der problemlosen Installation von Linux Mint auch Resolve läuft. Eigentlich gefällt mir Linux Mint gut. Ich frage mich nun, ob sich der Aufwand lohnt, zumal Resolve mit Win10 prima läuft. ?(
Schöne Grüße
Andreas
erst einmal vielen Dank, dass Ihr Euch so viele Gedanken macht.
@ CyPix im Bios lässt sich die Grafikkarte nicht abschalten. Eine Option für die Grafikkarte ist nicht aufgeführt.
@'_a#dabei Es ist der MSI GE72 7 RD Apache Laptop. Im Handbuch steht nichts über die Verwendung mit Linux oder Bios-Einstellungen.
Wie kann ich denn feststellen, ob der Grafiktreiber verwendet wird, und wie kann ich Resolve mit root/Admin-Rechten starten. Wahrscheinlich dumme Fragen, aber von der Materie habe ich (noch) zu wenig Ahnung.
@'Holger Da ich Neuling mit Linux bin (s.o.)kann ich leider mit den Befehlen nichts anfangen.
Ich hatte gehofft, dass nach der problemlosen Installation von Linux Mint auch Resolve läuft. Eigentlich gefällt mir Linux Mint gut. Ich frage mich nun, ob sich der Aufwand lohnt, zumal Resolve mit Win10 prima läuft. ?(
Schöne Grüße
Andreas
Mein System: Schenker Notebook mit i7-10875H, 8 GB Nvidia GTX2070, 32GB RAM Und 1x 1 TB + 1x 2TB SSD, DR Studio 17.4.5, Win 11 Pro