23-08-2024, 16:54 16
Die volle GPU hatte ich ebenfalls bei der Beta 6.
Jemand vom Support sagte mir, "wenn die GPU voll ist, dann ist sie halt voll, da kann man nichts machen".
Für die Installation der finalen Version habe ich mich besser vorbereitet:
1. Den Grafikkartentreiber auf die neueste Version aktualisiert, jetzt steht auch CUDA 12.6 bereit, 12.0 ist erforderlich.
2. Desktop Video 14.2 installiert für die vorhandene I/O Videoschnittkarte BM Intensity Pro 4K die das Videobild auf einen 32" HDR-TV am Schnittplatz liefert.
3. Beta-Version incl. Open FX-Renderer deinstalliert
4. Jetzt die Finale 19er Version installiert
5. Nun die 67 Neural Engines optimiert
Damit ist die Installation erfolgreich abgeschlossen worden.
Jetzt der spannende Start von Resolve 19, ja... alles ist da, auch auf dem HDR-Kontroll-TV mit der Projekt-Vorschau.
In Einstellungen/Speicher und GPU/die Konfiguration auf automatisch gestellt, d.h. CUDA.
OpenCL soll man meiden weil es nicht zuverlässig genug arbeitet
Gleich mal mehrere vorhandene Projekte gestartet, auch mit Performance-Tests.
Alles läuft zu vollen Zufriedenheit mit flüssiger Vorschau auch bei hoher Zeitleistenlast.
Das war es schon.
Jemand vom Support sagte mir, "wenn die GPU voll ist, dann ist sie halt voll, da kann man nichts machen".
Für die Installation der finalen Version habe ich mich besser vorbereitet:
1. Den Grafikkartentreiber auf die neueste Version aktualisiert, jetzt steht auch CUDA 12.6 bereit, 12.0 ist erforderlich.
2. Desktop Video 14.2 installiert für die vorhandene I/O Videoschnittkarte BM Intensity Pro 4K die das Videobild auf einen 32" HDR-TV am Schnittplatz liefert.
3. Beta-Version incl. Open FX-Renderer deinstalliert
4. Jetzt die Finale 19er Version installiert
5. Nun die 67 Neural Engines optimiert
Damit ist die Installation erfolgreich abgeschlossen worden.
Jetzt der spannende Start von Resolve 19, ja... alles ist da, auch auf dem HDR-Kontroll-TV mit der Projekt-Vorschau.
In Einstellungen/Speicher und GPU/die Konfiguration auf automatisch gestellt, d.h. CUDA.
OpenCL soll man meiden weil es nicht zuverlässig genug arbeitet
Gleich mal mehrere vorhandene Projekte gestartet, auch mit Performance-Tests.
Alles läuft zu vollen Zufriedenheit mit flüssiger Vorschau auch bei hoher Zeitleistenlast.
Das war es schon.
Servus in die Runde!
+ DVR Studio 20.x, seit Version 15 dabei
+ W11Pro 24H2 für Workstation 64Bit
+ i9-14900K, 64GB RAM, Intel UHD770, Nvidia GeForce RTX 5060-8GB
+ I/O Videokarte Intensity Pro 4K
+ DJI Osmo Pocket 3
+ Smart-Phone Xiaomi 14 T Pro
geeignet für UHD-25p in einer FHD-Timeline mit mehreren Videospuren,
Produktion für HDR(HLG) 10bit Videos.
+ DVR Studio 20.x, seit Version 15 dabei
+ W11Pro 24H2 für Workstation 64Bit
+ i9-14900K, 64GB RAM, Intel UHD770, Nvidia GeForce RTX 5060-8GB
+ I/O Videokarte Intensity Pro 4K
+ DJI Osmo Pocket 3
+ Smart-Phone Xiaomi 14 T Pro
geeignet für UHD-25p in einer FHD-Timeline mit mehreren Videospuren,
Produktion für HDR(HLG) 10bit Videos.