27-11-2019, 01:17 1
Hi,
der von AndreasV installierte Nvidia Treiber Vers.435.21 könnte von einer neueren Resolve Version schon nicht
mehr akzeptiert werden.
Mit der neueren Version 440.31 > Nvidia(DE)-Notebook-Display-Treiber_Linux < mal versuchen,
oder
mit der aller neuesten Vers.440.36 > Nvidia(de)_Linux-Notebook-Display_Treiber <
im Accu-Betrieb bzw. auf Grund von Energie(spar) Einstellungen,könnte die GTX 1050 abgeschaltet sein,daher bei
den ganzen Tests den Accu entfernen und nur mit dem Netzteil arbeiten.Steht ein Monitor mit HDMI-Anschluß zur
Verfügung, diesen möglichst am Notebook anschließen, das könnte die Aktivierung der GTX 1050 erzwingen. :thumbup:
mfG.Harri
der von AndreasV installierte Nvidia Treiber Vers.435.21 könnte von einer neueren Resolve Version schon nicht
mehr akzeptiert werden.
Mit der neueren Version 440.31 > Nvidia(DE)-Notebook-Display-Treiber_Linux < mal versuchen,
oder
mit der aller neuesten Vers.440.36 > Nvidia(de)_Linux-Notebook-Display_Treiber <
im Accu-Betrieb bzw. auf Grund von Energie(spar) Einstellungen,könnte die GTX 1050 abgeschaltet sein,daher bei
den ganzen Tests den Accu entfernen und nur mit dem Netzteil arbeiten.Steht ein Monitor mit HDMI-Anschluß zur
Verfügung, diesen möglichst am Notebook anschließen, das könnte die Aktivierung der GTX 1050 erzwingen. :thumbup:
mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.