29-11-2019, 22:12 22
Hallo Cy,
so schnell würde ich die Flinte nicht ins Korn werfen,falls ich selbst den AAC-Codec unter Linux und Resolve bräuchte.
Ich halte nicht für ausgeschlossen,daß Resolve mit dem Codec arbeitet,wenn man herausfindet,wo im Resolve Verzeichnis
ein Hardlink zum Codec erstellt werden muß und welche config wie editiert wird.
Anhaltspunkte wären die configs zu Quicktime und den übrigen Codecs. Hardcore Linuxer haben gewöhnlich noch alles
zum Laufen gebracht, wenn man bedenkt, daß früher viele Treiber selbst erstellt werden mußten. Aber wie gesagt, die
Frickelei nur wenn ich das ganze selbst benötigen würde.
mfG.Harri
so schnell würde ich die Flinte nicht ins Korn werfen,falls ich selbst den AAC-Codec unter Linux und Resolve bräuchte.
Ich halte nicht für ausgeschlossen,daß Resolve mit dem Codec arbeitet,wenn man herausfindet,wo im Resolve Verzeichnis
ein Hardlink zum Codec erstellt werden muß und welche config wie editiert wird.
Anhaltspunkte wären die configs zu Quicktime und den übrigen Codecs. Hardcore Linuxer haben gewöhnlich noch alles
zum Laufen gebracht, wenn man bedenkt, daß früher viele Treiber selbst erstellt werden mußten. Aber wie gesagt, die
Frickelei nur wenn ich das ganze selbst benötigen würde.
mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.